×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 413 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
413Artikel

Westur: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<!--{{Infobox Ort
{{Infobox Ort
|Name              ={{PAGENAME}}
|Name              ={{PAGENAME}}
|Bild              =Schloss in Westur.png
|Bild              =Schloss in Westur.png
Zeile 5: Zeile 5:
|Karte              =
|Karte              =
|Kartenunterschrift =
|Kartenunterschrift =
|Art                =
|Art                =Stadt
|Level              =
|Level              =
|Umgebung          =
|Umgebung          =Norden: [[Torden]]
|Bewohner          =[[König Matheus Merkur]] (ehemals), <br>[[Theo]], <br>[[Quarl]] (ehemals)
|Bewohner          =[[König Matheus Merkur]] (ehemals), <br>[[Theo]], <br>[[Quarl]] (ehemals)
}}-->{{PAGENAME}} ist eine Stadt im Westen [[Globar|Globars]]. Sie ist Sitz des Königs des Westens. Zu den Dörfern, welche ebenfalls von Westur aus regiert werden, gehören [[Torden]], [[Wastis]] und [[Klaren]]. Aufgrund der Lage sind die Herrschaftsgebiete Westurs prädestiniert für den Ackerbau, was dem König den Spitznamen "König der Agrarkultur" einbrachte.
{{PAGENAME}} ist eine Stadt im Westen [[Globar|Globars]]. Sie ist Sitz des Königs des Westens. Zu den Dörfern, welche ebenfalls von Westur aus regiert werden, gehören [[Torden]], [[Wastis]] und [[Klaren]]. Aufgrund der Lage sind die Herrschaftsgebiete Westurs prädestiniert für den Ackerbau, was dem König den Spitznamen "König der Agrarkultur" einbrachte.


Westur ist der Gründungsort der Heldengilde. Im Jahr 150 nach [[Asmodeus]] ließ [[König Matheus Merkur]] sie gründen, um den merkwürdigen Vorkommnissen in Torden auf den Grund zu gehen. Treibende Kraft hinter dem Vorhaben war aber wahrscheinlich sein Berater [[Quarl]]. Als die Gilde nach getaner Arbeit in Torden zurück kam, offenbarte sich ihnen, dass der Königshof von Westur danach strebte, alle Artefakte von Asmodeus zu sammeln und so an Macht zu gelangen. Nach einem harten Kampf konnte die Gilde jedoch siegen.
Westur ist der Gründungsort der Heldengilde. Im Jahr 150 nach [[Asmodeus]] ließ [[König Matheus Merkur]] sie gründen, um den merkwürdigen Vorkommnissen in Torden auf den Grund zu gehen. Treibende Kraft hinter dem Vorhaben war aber wahrscheinlich sein Berater [[Quarl]]. Als die Gilde nach getaner Arbeit in Torden zurück kam, offenbarte sich ihnen, dass der Königshof von Westur danach strebte, alle Artefakte von Asmodeus zu sammeln und so an Macht zu gelangen. Nach einem harten Kampf konnte die Gilde jedoch siegen.

Version vom 19. März 2021, 18:28 Uhr

{{Infobox Ort |Name =Westur |Bild =Schloss in Westur.png |Bildunterschrift =Schloss in Westur |Karte = |Kartenunterschrift = |Art =Stadt |Level = |Umgebung =Norden: Torden |Bewohner =König Matheus Merkur (ehemals),
Theo,
Quarl (ehemals) Westur ist eine Stadt im Westen Globars. Sie ist Sitz des Königs des Westens. Zu den Dörfern, welche ebenfalls von Westur aus regiert werden, gehören Torden, Wastis und Klaren. Aufgrund der Lage sind die Herrschaftsgebiete Westurs prädestiniert für den Ackerbau, was dem König den Spitznamen "König der Agrarkultur" einbrachte.

Westur ist der Gründungsort der Heldengilde. Im Jahr 150 nach Asmodeus ließ König Matheus Merkur sie gründen, um den merkwürdigen Vorkommnissen in Torden auf den Grund zu gehen. Treibende Kraft hinter dem Vorhaben war aber wahrscheinlich sein Berater Quarl. Als die Gilde nach getaner Arbeit in Torden zurück kam, offenbarte sich ihnen, dass der Königshof von Westur danach strebte, alle Artefakte von Asmodeus zu sammeln und so an Macht zu gelangen. Nach einem harten Kampf konnte die Gilde jedoch siegen. Nachdem die Gilde Quarl besiegt hatte, gab König Merkur sein Amt als König auf und ging ins Exil. Die Stadt ist zur Zeit ohne etablierte Regierung, jedoch werden bereits Vorbereitungen zu einer Wahl getroffen.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.