Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Das '''Kirianische Meer''' ist ein vor der Westküste von [[Destrya]] gelegenes Gewässer. Dessen gesamte Fläche ist von einem dichten Nebel durchzogen, sodass die Navigation von Schiffen erschwert ist - die Sichtweite beträgt nicht mehr als 5 Fuß{{tc|A20|10:20}}. Man braucht nahezu einen ganzen Tag um es von Süden nach Norden zu durchqueren. | Das '''Kirianische Meer''' ist ein vor der Westküste von [[Destrya]] gelegenes Gewässer. Dessen gesamte Fläche ist von einem dichten Nebel durchzogen, sodass die Navigation von Schiffen erschwert ist - die Sichtweite beträgt nicht mehr als 5 Fuß{{tc|A20|10:20}}. Man braucht nahezu einen ganzen Tag um es von Süden nach Norden zu durchqueren. | ||
Im Kirianischen Meer werden die Helden von | Im Kirianischen Meer werden die Helden von Leuten der [[Blutjaspis]] angegriffen. Jene nutzten dafür einen bewaffneten Dreimaster, den die Blutjaspis offensichtlich von der [[Seelegion]] gestohlen und gekapert hatte{{tc|A22|21:52}}. | ||
{{Quellen}} | {{Quellen}} | ||
[[Kategorie:Orte-ADUST]] | [[Kategorie:Orte-ADUST]] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2025, 13:23 Uhr
Kirianisches Meer
Informationen
| |
Art | Gewässer |
Umgebung | Norden: Treibweg Strömung; Osten: Festland von Destrya; Süden/Südosten: Blitzgebiet |
Karte | |
![]() | |
Das Kirianische Meer befindet sich vor der Westküste Destryas |
Das Kirianische Meer ist ein vor der Westküste von Destrya gelegenes Gewässer. Dessen gesamte Fläche ist von einem dichten Nebel durchzogen, sodass die Navigation von Schiffen erschwert ist - die Sichtweite beträgt nicht mehr als 5 Fuß[1]. Man braucht nahezu einen ganzen Tag um es von Süden nach Norden zu durchqueren.
Im Kirianischen Meer werden die Helden von Leuten der Blutjaspis angegriffen. Jene nutzten dafür einen bewaffneten Dreimaster, den die Blutjaspis offensichtlich von der Seelegion gestohlen und gekapert hatte[2].
Quellen
- ↑ „Unter Beschuss!“ (20), 10:20 (YouTube)
- ↑ „Der Ring der Macht“ (22), 21:52 (YouTube)