×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 413 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
413Artikel
Version vom 13. Januar 2024, 14:57 Uhr von TheTrajanator (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox_Charakter | Name = Omar Lerion | Bild = | Bildunterschrift = | AKA = Der erste Elfenkönig | Rasse = Elfe | Klasse = | Alter = | Sprachen = Common…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Omar Lerion
Auch bekannt alsDer erste Elfenkönig
RasseElfe
SprachenCommon, Elvish
Status
StatusLebendig (durch Stasis)[1]
Meta
TypNPC
Erster AuftrittErsterwähnung: „Du darfst glücklich sein(82)

Omar Lerion ist der erste Elfenkönig von Evlus[2].

Biografie

Die Aufzeichnungen in dem Buch "Die Hochzeiten des elfischen Wachstums" berichten davon, dass Omar Lerion vor 500 Jahren Evlus befriedet und vereint hat. Er gab Evlus seine Organisation und Struktur - so gründete er u.a. "den Rat", damit er nicht alleine regieren musste. Außerdem unterteilte er Evlus in seine noch heute bestehenden "sechs Ringe". Alle Elfen sind sich einig, dass Omar das Beste repräsentiert, was ihnen passieren konnte. Für sie ist Omar der Garant für Friede, Wohlstand und Sicherheit in Evlus. Damit dies auch weiterhin bestehen bleibt, wurde Omar vor 100 Jahren bzw. vor seinem Tod in eine Stasis gepackt, um ihn am Leben zu erhalten. Die Elfen taten dies auch in der Hoffnung, Omar eines Tages wieder zu erwecken.

Evlus lässt die Völker außerhalb seines Gebiets darüber in Unkenntnis - kein Nicht-Elf darf etwas über Omar Lerion und die von ihm geschaffene Organisation erfahren. Das Bündnis mit der Vereinigung Globars dient nur als Mittel zum Zweck, diese Geheimnisse von Evlus zu bewahren.

Das erwähnte Buch findet sich in den unteren Ebenen der Meisterbibliothek von Surtem[3].

Quellen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.