×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 441 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
441Artikel
Costara Canyon
Informationen
ArtSchlucht
UmgebungUmgebung: Scheinwüste Hintarak
Karte
Karte in Yaromirs Buch.png
Karte aus Yaromirs Buch; sie zeigt einen Bereich im Costara Canyon

Der Costara Canyon ist eine ausgedehnte, von hohen Felsformationen flankierte Schlucht im Norden von Destrya. Der Canyon grenzt direkt an die Scheinwüste. Reisende und Händler, die es durch die Wüste geschafft haben und zur Stadt Hintarak gelangen wollen, müssen zuvor den Costara Canyon durchqueren. Es gibt dort ausgedehnte Höhlensysteme, in denen alle möglichen Tiere leben[1]. Worauf man beim Durchschreiten des Canyons achten muss, ist, dass es dort nachts eiskalt ist. Der Costara Canyon wird auch von Luftströmen durchzogen - die sichere Reise durch den Canyon ist u.a. auch von der Intensität der Luftströme abhängig[2]. Zu bestimmten Stern- und Mondkonstellationen tritt der sogenannte "Scheinläufer" seinen Marsch durch die Scheinwüste an, wobei er seinen Marsch im Costara Canyon beginnen soll.

Ein Ödlandgleiter neben seinem Nistplatz

Zu den im Costara Canyon lebenden Tierarten zählen die Ödlandgleiter[3]. Dabei handelt es sich um Echsen, die halb so groß wie ein ausgewachsener Mensch sind. Ödlandgleiter haben Flügel mit einem wunderschönen, bunt gefärbten Gefieder, womit sie auf den besagten Luftströmen gleiten können - sie klettern dafür die Felsformationen hoch und lassen sich dann in die Winde fallen und von ihnen gleiten. Eigentlich sind Ödlandgleiter relativ harmlose Allesfresser, die sowohl tag- als auch nachtaktiv sind. Nur zur Brutzeit können sie Personen gefährlich werden, die ihren Nistplätzen zu nahe kommen. Die Ödlandgleiter bauen ihre Nester in erhöhter und windgeschützter Lage im Canyon.
Anders als in der Scheinwüste kommen die wilden zweiköpfigen Hunde im Costara Canyon nicht so häufig vor - nur im Randbereich von Canyon und Wüste trifft man öfters auf sie.

Unter der Flora, die im Costara Canyon wächst, kommen Dunkellilien, eine Blumensorte mit magischen Kräften, vor. Diese Blumensorte ist aber schon seit vielen Jahren nur noch äußerst selten[4].

Die Höhle

Yaromir hat in dem Buch, welches sie von Hatae geschenkt bekommen hat, eine Karte eingezeichnet, auf der sie den Eingang zu einer Höhle mit einem X markiert hat (siehe Karte in der Textbox rechts). Die Karte zeigt einen Bereich im Costara Canyon, der westlich von Hintarak und nahe dem Übergang in die Scheinwüste liegt[5][6][7]. Laut Hatae befindet sich die Höhle weit abgelegen von den frequentierten Handelsrouten zwischen Hintarak und Windfurcht[8].
Um Yaromir, deren Körper von einem dunklen, translozierenden Schleier aufgezehrt wird, zu retten, begeben sich die Helden zusammen mit Hatae auf die Suche nach der Höhle. Sie können sie schließlich auf Basis von Yaromirs Karte finden. Die Höhle liegt auf dem Zwischenplateau einer hohen Felsformation. Über einen natürlich wirkenden Aufgang kann man auf das Zwischenplateau hochklettern. Der sehr hohe Höhleneingang wird von einem wabernden und undurchsichtigen Schleier umgeben. Es scheint so, als ob der Schleier der Illusionen, der sich durch die Scheinwüste zieht und dem der Scheinläufer folgt, über jener Höhle beginnt oder endet. Die Helden machen das Erlebnis, dass jene Person, die den Schleier am Höhleneingang durchtritt, das Bewusstsein verliert und Visionen aus ihrer Vergangenheit durchlebt (siehe Episodenartikel). Dabei steht die Person starr, ohne Reaktion und mit offenen Augen, während ihr Geist im Bann des Schleiers gefangen ist. Mithilfe von Schutzzaubern, zum Beispiel einer magischen Wasserrüstung, kann man sich vor der Magie, die von dem Schleier auszugehen scheint, schützen. Auf die Art geschützte Personen oder Personen außerhalb des Schleiers können Personen aus dem Bann befreien - Schütteln und/oder Ohrfeigen haben offenbar einen Einfluss auf die Vision des Gebannten. Vom Höhleninneren aus gesehen wirkt der Schleier wie eine nackte Felswand. Die Wände und die Decke der in völliger Dunkelheit gehüllten Höhle sind mit Kristallen übersät, die leicht lila schimmern. Vom Höhleneingang führt ein Weg geradeaus hinunter in die Dunkelheit, der irgendwann nach rechts abbiegt.

Trivia

  • Vom Tor Rael in Hintarak bis zum Canyon braucht man zu Fuß etwa zwei Stunden[9].
  • Die Durchquerung des Canyons dauert zu Fuß circa acht Stunden.
  • Kato hat schon mal etwas von den Ödlandgleitern gehört, und zwar von Erzählungen seines Vaters[10].
  • Eine Person kann von außen durch den Schleier am Höhleneingang fassen, ohne dass der Person etwas passiert.
  • Anscheinend können Laute und Geräusche den Schleier nicht durchdringen.

Quellen

  1. (K)eine Lösung in Sicht?(41), 27:53 (YouTube)
  2. Opfer für das größere Wohl?(42), 06:29 (YouTube)
  3. Bringt sie mir zurück(46), 44:06 (YouTube)
  4. Wo sind sie ?!(40), 42:27 (YouTube)
  5. Opfer für das größere Wohl?(42), 01:21 (YouTube)
  6. Opfer für das größere Wohl?(42), 05:51 (YouTube)
  7. Bringt sie mir zurück(46), 43:29 (YouTube)
  8. Geh nicht ohne mich!(47), 10:03 (YouTube)
  9. Bringt sie mir zurück(46), 39:48 (YouTube)
  10. Bringt sie mir zurück(46), 45:23 (YouTube)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.