| Kim Rothand genießt einen Crêpe auf Globars Siegesfest | |
| Rasse | Zwerg |
| Klasse | Magier |
| Alter | Zwischen 354 und 360 Jahre[1] |
| Sprachen | Common, Dwarvish |
Status | |
| Status | Lebendig |
|
Meta
| |
| Typ | NPC |
| Erster Auftritt | „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87) |
Kim Rothand ist eine alte Zwergen-Magierin, die aus Nordturm stammt[2]. Sie gehört den "Rothänden" an, einem Familienclan aus Zwergen-Magiern in Globar. Vor 150 Jahren waren sie und ihr Clan am Kampf gegen Asmodeus beteiligt.
Beschreibung
Aussehen
Kim hat ein glatt rasiertes und sehr faltiges Gesicht. Auffallend sind ihre rot beschuppten und klauenbewehrten Hände, die den Pranken eines Drachen sehr ähnlich sehen. Das Wachstum der Schuppenhaut sieht abgeschlossen aus. Kim hatte die beschuppten Pranken seit ihrer Geburt und weiß nicht auf was genau diese zurückgehen - alle in ihrer Familie hatten solche Hände. Laut ihr ist es eine innerhalb der Familie vererbte Blutkrankheit oder Anomalie[3]. Trotz ihres hohen Alters sieht Kim immer noch sehr fit aus. Ihre Beine sind aber relativ schwach und ohne Hilfe kann sie nicht laufen[4].
Persönlichkeit
Kim ist eine grimmig wirkende, aber innerlich tief traurige Zwergin. Der Umstand, dass sich heute kaum noch wer an die Taten der Rothände im Asmodeus-Krieg erinnert, ist der Grund für ihren Trübsal, der versteckt unter ihrer Grimmigkeit liegt[5]. Verstärkt wird dies dadurch, dass die Mandrakes in Erinnerung geblieben sind, und das obwohl sie Kim zufolge versuchten, "die Welt zu zerstören"[6]. Sie kann den Mandrakes nicht verzeihen, dass sie nach dem Krieg niemals Dankbarkeit für die aufopferungsvolle Tat der Rothände (siehe unten) gezeigt haben. Allein gelassen sehnt sich Kim nach dem Tod, um ihre Familie im Jenseits wiedersehen zu können - die Lebensdauer eines Zwerges lässt sie nur sehr lange darauf warten (siehe Zitate).
Aber jenen gegenüber, die die Geschichte der Rothände hören möchten, ist sie für die Aufmerksamkeit dankbar.
Biografie
Kims Vergangenheit
Kim Rothand wurde in Nordturm geboren. Über sie und ihre Familie, die Rothände, gibt es schriftliche Berichte, die in einem dicken Sammelband zusammengetragen wurden. Jener Sammelband wird heute in den Tiefen der Meisterbibliothek von Surtem aufbewahrt - John hat sich den Sammelband durchgelesen, als er zusammen mit seinen Gefährten in Surtem war[7][8]. Die Berichte in dem Sammelband wurden von den Zwergen Globars geschrieben. Diese Aufzeichnungen stammen aus der Zeit des Asmodeus-Krieges vor genau 150 Jahren. Darin wird unter anderem die besondere Rolle der "Rothände" hervorgehoben, welche sich laut jenen Berichten aktiv im Kampf gegen Asmodeus und seine Armeen eingebracht haben. Weiters wird berichtet, dass Kim Rothand und der Clan der Rothände die Magier der Zwerge im Krieg angeführt haben[9].
Laut Kims eigenen Worten war der Anteil der Rothände im Krieg überaus wichtig, wären doch ohne sie die Mandrakes von Asmodeus getötet worden. Kim, ihr Ehemann Ervin Rothand und ihr gemeinsamer Sohn Arlo standen mit der versammelten Zwergen-Armee am Tag der Entscheidungsschlacht gegen Asmodeus an vorderster Front[10]. Nachdem die Menschen, die Mandrakes und zuletzt die Elfen zur Schlacht hinzugekommen waren, zeigte sich Asmodeus persönlich. Die drei Mandrakes Jason, Jenny und Anthony Mandrake bereiteten einen mächtigen Zerteilungszauber vor. Als Asmodeus das bemerkte und sich auf die Mandrakes zubewegen wollte, um sie auszulöschen, beschworen Kim und ihre Familie einen Lähmungszauber auf Asmodeus, um die Mandrakes zu retten und Asmodeus solange aufzuhalten, bis die Mandrakes mit den Vorbereitungen des Zaubers fertig waren[11][12]. Kims Ehemann und Sohn ließen bei jenem Ablenkungsmanöver ihr Leben. Als Kim glaubte, dass Asmodeus nun sie töten würde, ließen die Mandrakes den Zerteilungszauber auf Asmodeus los. Der Gott der Teufel zerfiel direkt vor Kim zu Staub und was von ihm übrigblieb, waren die neun Artefakte. Kims Versuche, Ervin und Arlo zurück ins Leben zu holen, scheiterten, wonach sie sich voll von Trauer in ihre Heimat Nordturm zurückzog. Während die Mandrakes als große Sieger gefeiert wurden, gerieten Kim und ihre Familie weitestgehend in Vergessenheit. Kim hat sich aufgrunddessen und wegen ausbleibender Dankbarkeit vonseiten der Mandrakes nach Kriegsende niemals mehr für die Belange der Welt gekümmert und wartet seitdem nur noch sehnlichst auf den Tod. Sie wurde zwar zu jedem Fest von Globar eingeladen, jedoch hat sie sich stets geweigert, dorthin zu gehen[13]. Manchmal wünscht sich Kim, dass es Anthony Mandrake erwischt hätte statt Ervin und Arlo. Selbst als die Mandrakes circa 20 Jahre nach Kriegsende ihren Ruf als siegreiche Helden durch ein verrückt gewordenes Familienmitglied einbüßten, verschaffte dies Kim nur kurzweilig Genugtuung - blieben die Mandrakes doch weiterhin in Erinnerung[14].
Gegenwart
Kim Rothand lebt heute noch in Globar und ist somit eine lebende Zeit- bzw. Augenzeugin von den damaligen Geschehnissen im Asmodeus-Krieg. Sie ist die letzte noch lebende Rothand[15]. Da sie kaum noch laufen kann, kümmern sich Zwergen-Pflegerinnen um sie, darunter die Zwergin Morla. Kim verlässt nur selten ihr Haus in Nordturm. Die Pflegerinnen machen Einkäufe für sie und gehen zweimal am Tag mit ihr spazieren.
Die Helden begegnen ihr das erste Mal am Tag des Siegesfestes der Vereinigung Globars in Karm[16]. Kims Pflegerinnen haben sie zum diesjährigen Siegesfest von Globar gezwungen hinzugehen. Die Helden laufen Kim zufällig über den Weg, als sie zum Luxushotel unterwegs sind. Kim spricht die Helden an und bittet sie, ihr ein Brot zu kaufen - sie selbst sei nämlich wegen ihrer "relativ schwachen Beine" nicht dazu in der Lage[17]. Sie stellt sich den Helden vor. Kim reagiert verärgert, als sie annimmt, dass die Helden nichts über sie und die Rothände wissen. Neidvoll bemerkt sie, dass heute keiner mehr die Rothände kennt, aber dafür die Mandrakes, obwohl deren Nachfahren versucht haben, die Welt zu zerstören[18]. Auf die Frage der Helden, warum Kim hier in Karm ist, antwortet sie, dass sie zum Siegesfest eingeladen wurde[19]. Korrin kauft Kim zwei Brote. Als sich die Helden von Kim verabschieden, ruft Korrin ihr noch ein Dankeschön für ihre damaligen Taten im Asmodeus-Krieg zu[20]. Später treffen die Helden nochmal auf sie und können sie trotz anfänglichen Schwierigkeiten dazu überreden, ihnen zu erzählen, was sie damals im Asmodeus-Krieg erlebt hat (siehe Episodenartikel). Neben der selbstlosen Tat von Kims Familie und ihrem traurigen Schicksal erfahren die Helden durch sie, dass Teufel eine Schwäche gegen Kälte haben[21]. Snorri verspricht Kim, die Tat der Rothände in ihrem Buch genau so niederzuschreiben, wie Kim es den Helden erzählt hat. Wenn das Buch veröffentlich wird, werden die Helden Kim ein Exemplar zusenden. Kim stimmt der Gedanke dankbar und positiv, dass in ihren letzten Lebensjahren oder nach ihrem Tod ein solches Buch erscheinen wird.
Ein von den Schulen Karms aufgeführtes Bühnenstück, das zum Festfinale stattfindet (siehe Episodenartikel), stellt die Tat der Rothände dar und honoriert sie damit[22]. Die im Publikum befindliche Kim ist von der Darbietung und der anerkennenden Geste vor lauter Rührung überwältigt[23]. Selbst in der Festansprache von Kaiser Darus werden Kim und einige noch lebende Zwergen-Veteranen des Asmodeus-Krieges lobend und ehrenvoll erwähnt[24].
Zitate
„Ist das nicht unglaublich? 150 Jahre nach dem Krieg und das erste Mal fragen mich Leute nach Details. Ich sitze seit 150 Jahren zuhause und warte auf den Tod...und die Natur des Zwerges lässt mich darauf recht lange warten.“ Kim Rothand
Trivia
- Kim bietet Korrin drei Silbermünzen für den Kauf an, doch Korrin bezahlt die zwei Brote aus eigener Tasche.
- Kim ist beeindruckt von Korrins Muskelkraft[25].
- Die Helden können Kim u.a. damit überreden, von ihren Erlebnissen im Krieg zu erzählen, weil sie ihr köstliche Crêpes anbieten (siehe Bild).
- Snorri stellt sich Kim gegenüber zuerst als Gilvir und kurz darauf als Snorri Popoki Thokk vor.
- Mit 354 bis 360 Jahren ist Kim überdurchschnittlich älter als die meisten Zwerge.
- Kims Pflegerinnen kaufen für Kim ein und gehen mit ihr zweimal am Tag spazieren.
- Die Graumäntel, die in Kims Heimatstadt ihr Unwesen treiben, bekümmern Kim nicht.
- Kim konnte während der Kämpfe nicht zwischen normale Teufel und Teufelsdiener unterscheiden, weil die Zwerge alles bekämpft haben, was irgendwie teuflisch aussah.
- Es ist Kim keine Person bekannt, die in die Hölle gelangt ist.
Quellen
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 40:22 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 34:52 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 29:03 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 09:48 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 09:39 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 10:22 (YouTube)
- ↑ „Was sind deine Intentionen !?“ (81), 53:40 (YouTube)
- ↑ „Was sind deine Intentionen !?“ (81), 56:48 (YouTube)
- ↑ „Was sind deine Intentionen !?“ (81), 56:48 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 30:35 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 26:38 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 39:04 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 41:32 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 35:33 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 29:27 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 08:52 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 09:48 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 09:39 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 10:13 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 11:06 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 38:18 (YouTube)
- ↑ „Am Boden zerstört“ (93), 07:00 (YouTube)
- ↑ „Am Boden zerstört“ (93), 09:43 (YouTube)
- ↑ „Am Boden zerstört“ (93), 16:12 (YouTube)
- ↑ „Die Magie der Mandrakes“ (92), 20:50 (YouTube)