Rasse | Humanoide Schildkröte |
Sprachen | Gemeinsprache |
Status | |
Status | Lebendig |
Meta
| |
Typ | NPC |
Erster Auftritt | „Das Abenteuer beginnt“ (1) |
Yappa Tortellus [japa] ist eine humanoide Schildkröte und von Beruf Städteplaner[1].
Biographie
Yappa hatte vor einigen Jahren Stadtteile von Krathas entworfen, darunter das jetzige Südost Tor und die davor verlaufende, aufziehbare Brücke. Laut eigener Aussage wurde das Tor aber nicht ganz nach seinem Entwurf umgesetzt[2]. Des Weiteren entwarf er eine der Brücken in Yubabika und zwar jene, die von der Azaleen-Insel[Schreibweise?] auf eine andere Insel hinüberführt - ein Kollege von Yappa hat ebenfalls eine dortige Brücke entworfen[3]. Vor zwei Jahren war Yappa in Yubabika, um alle dortigen Brücken ob ihres Zustandes zu begutachten[4][5]. Auf der Brücke bei der Azaleen-Insel[Schreibweise?], die Yappas Kollege entworfen hatte, traf Yappa auf einen aus Lucata stammenden Teehändler, mit dem er vermutlich ins Gespräch kam.
Zwei Jahe später, im Jahr 831 nach Gründung, besucht Yappa die Hauptstadt Krathas am Sterndunstfesttag. Bevor er zum Südost Tor kommt, um die Umsetzung desselben zu begutachten, sei er in Adastra gewesen, wo ein neues Zentrum zum Betrachten der vier Monde entstehen soll[6].
Vor dem Südost Tor steht Yappa, vertieft in seinen Plänen und immer wieder auf das Tor hinaufblickend, in der Warteschlange zwischen Kato und Benito vor und Dine hinter ihm. Von der kurz darauf auftauchenden dunklen Sphäre und dem Kampf gegen die doppelköpfigen Hunde nimmt der immer noch auf seine Pläne konzentrierte Yappa keine Notiz. Er schreitet nahezu unbekümmert, vor sich her brummelnd durch das Tor durch. Als der Kampf vorüber ist und er von Khark befragt wird, weiß Yappa nichts zu berichten außer seiner Unzufriedenheit über die nicht planmäßige Umsetzung der Stadtarchitektur[7].
Später laufen die Helden Tortellus nochmal auf dem Götterplateau über den Weg, wo er die Architektur des Tempels zu bewundern scheint. Yappa übergibt Tilion einen Plan vom heutigen Stadtbild von Krathas[8] und verweist auf alte Pläne mit eingezeichneten Mineneingängen, die allerdings im Splitterquell Viertel zu finden sein sollen[9]. Zuletzt gibt er den Helden noch den Hinweis, "ihr Haus nicht mit komischen Verzierungen oder irgendwelchen Wasserspeiern" zu verschandeln[10].
Yappa wird von den Helden dem im Prospera Viertel wohnhaften Ehepaar von Schweppen empfohlen, nachdem dieses sich über Fassadenprobleme und über nicht genehmigte Wasserspeier in der Nachbarschaft geäußert hat[11]. Laut einer Aussage von Finn soll eine der von Schweppen Tortellus aufgesucht haben[12].
Trivia
- Yappa trägt eine Umhängetasche voller Pläne mit sich.
- Yappa ist Brillenträger.
- Er redet ziemlich langsam.
- Die Brücken, die Yappa und sein Kollege jeweils entworfen haben, sehen sich von der Bauweise her sehr ähnlich.
- Yappa mag Tee.
- Yappa hatte vor zwei Jahren vorgehabt, nach seiner Brückenbegutachtung in Yubabika nach Adastra zu reisen.
Zitate
Jaya: Können Sie schneller reden?
Yappa: .......Nein.
Quellen
- ↑ „Entführung am helllichten Tag!“ (2), 03:21 (YouTube)
- ↑ „Finde den Fehler!“ (3), 03:20 (YouTube)
- ↑ „Kampf mit dir selbst“ (52), 09:54 (YouTube)
- ↑ „Kampf mit dir selbst“ (52), 08:24 (YouTube)
- ↑ „Kampf mit dir selbst“ (52), 21:17 (YouTube)
- ↑ „Finde den Fehler!“ (3), 06:48 (YouTube)
- ↑ „Entführung am helllichten Tag!“ (2), 03:43 (YouTube)
- ↑ „Finde den Fehler!“ (3), 05:37 (YouTube)
- ↑ „Finde den Fehler!“ (3), 06:01 (YouTube)
- ↑ „Finde den Fehler!“ (3), 07:36 (YouTube)
- ↑ „Eine heiße Spur“ (5), 14:50 (YouTube)
- ↑ „Nicht erwischen lassen!“ (14), 29:46 (YouTube)