×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 441 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
441Artikel
Kampf mit dir selbst
EpA52.jpg
Episode52 (Staffel 3, Folge 17)
Premiere14.01.2025
Dauer42:37
LinkYouTube
Chronologie
VorherigeNächste
Spiegel deiner SeeleEin Schuss ins Blaue!

Kampf mit dir selbst ist die siebzehnte Folge der dritten Staffel von ADUST. Flüchtig auftauchende, lila schimmernde Augen, Erinnerungen von Yaromir und solche von anderen Personen: dies alles erleben die Helden durch den Blick in die Kristalle in der mysteriösen Höhle. Im hinteren Teil der Höhle entdecken die Helden Dunkellilien. Doch weder das Betten von Yaromirs Körper in den Dunkellilien noch das Eintauchen in den Wasserteich im Zentrum der Höhle zeigen in irgendeiner Form Wirkung.
Kato will nochmal einen Blick in den Kristall wagen, in dem er zuvor Yaromirs Erinnerung vernommen hat.

Handlung

Begegnung mit sich selbst

Katos Sicht beginnt wieder zu verschwimmen und nach einem kurzen Moment sieht er sich auf einer Holzbrücke stehend wieder. Um ihn herum steigt wohltuender Dampf aus heißen Quellen auf. Es herrscht reger Betrieb in dem Ort. Kato erkennt diesen Ort wieder: Yubabika.
Er sieht an sich herunter: er steckt im Körper einer Person, die in eine teure rote Robe gekleidet ist. Kato betrachtet seine Hände. An den Fingern trägt jene Person mehrere schmucke Ringe, einer davon hat die Form eines Drachen. Aber keiner der Ringe sieht einem Blutjaspis-Fingerring ähnlich.

Plötzlich wird er von einem kleinen, übereifrigen Mädchen angerempelt. Das Mädchen entschuldigt sich kurz und rennt dann weiter. Daraufhin entschuldigt sich der hinter ihr hergehende junge Mann bei ihm. Kato kann seinen Augen kaum trauen: er steht sich selbst gegenüber. Nun erinnert sich Kato wieder: vor zwei Jahren waren er und seine kleine Schwester Mira[Schreibweise?] in Yubabika, um dort die heißen Quellen zu besuchen. Für Mira[Schreibweise?] war es ihr erster Besuch dort und Kato kann sich noch gut an ihre Vorfreude über die heißen Quellen und über die „Dampflinge“ erinnern. Verdutzt sieht Kato seinem wahren Ich noch hinterher.

Ein Teehändler aus Lucata

Dann kommt ihm ein weiterer, ihm bekannter Charakter entgegen. Eine humanoide Schildkröte, deren Umhängetasche voll mit Schriftrollen ist. Vor sich hinmurmelnd ist sie in einen Plan vertieft. Immer wieder stampft die Schildkröte testend auf die massiven Holzbretter der Brücke. Kato erkennt die Schildkröte wieder: es ist der Städteplaner Yappa Tortellus, den er und seine Gefährten am Sterndunstfesttag in Krathas kennen gelernt haben[1][2].
Kato spricht ihn an und Yappa berichtet ihm davon, dass jene Brücke, auf der sie gerade stehen, diejenige ist, die sein Kollege entworfen hat. Yappa selbst hat auch eine Brücke hier entworfen. Er ist hier in Yubabika, um den Zustand aller Brücken zu überprüfen. Kato lehnt sich an die Brüstung und blickt in ein Quellenbecken hinein, um sein Spiegelbild zu betrachten. Die Person, in dessen Körper er steckt, scheint ein männlicher Mensch mittleren Alters zu sein; sein blondes Haar hat er zu einem hohen Dutt gebunden und er trägt eine Nickelbrille. Yappa fragt ihn, woher er kommt und was er hier in Yubabika macht. Kato denkt kurz nach. Obwohl er sich bewusst ist, dass er im Körper einer anderen Person steckt, kann er sich ganz natürlich an deren Vergangenheit erinnern. So kann er Yappa sagen, dass er ein Teehändler aus Lucata ist und zum diesjährigen Händlerkongress in Yubabika eingeladen wurde. Die Einladung erging von ein paar anderen Teehändlern. Der Händlerkongress, der alle paar Jahre einmal in unterschiedlichen Städten des Paxantischen Reiches stattfindet, ist auch Yappa ein Begriff: der Kongress soll noch zwei weitere Tage dauern und wird beim Furiosus-Badehaus nahe den berühmten Furiosus Quellen abgehalten. Auf Nachfrage von Kato, wo genau selbiges Badehaus zu finden ist, antwortet ihm der kundige Yappa, dass er über die Brücke zur Kirsch-Insel gehen muss, wo sich Badehaus und Quellen befinden.
Nachdem er sich von Yappa verabschiedet hat und in die von Yappa gewiesene Richtung zu gehen versucht, merkt Kato, wie er aus der Vision herausgezogen wird.

Jaya, Tilion und Dine beobachten Kato ganz genau, während er starr vor dem Kristall steht und vor sich hin spricht. Die drei horchen auf, als Kato die Worte äußert, dass er ein Teehändler aus Lucata ist. Die Helden warten noch ein wenig, da sie hoffen, dass Kato möglicherweise Informationen zu Erwin herausfinden könnte, welcher sich ja bei seinen Reisen stets als Teehändler ausgegeben hat[3][4]. Als sich Kato auf den Kristall zu bewegen beginnt, versetzt Jaya ihm einen Stoß. Kato fällt zu Boden und wird so aus der Vision herausgerissen.
Nachdem Kato sich wieder etwas fassen konnte, berichtet er seinen Gefährten über das, was er in der Erinnerung vernommen hat.

Kristallklare Sache?

Scheinbar enthält dieser Kristall nicht ausschließlich Yaromirs Erinnerungen, wie Kato das gehofft hat. Jaya hält es deshalb für unklug, Yaromirs Körper an einen der Kristalle zu bringen, die sich an den Höhlenwänden befinden. Sie befürchtet, dass Yaromir die Erinnerungen von anderen Personen annehmen könnte und dadurch nicht als sie selbst zurück ins Leben gebracht werden kann. Stattdessen vermutet oder hofft Jaya, dass durch Yaromirs Berührung mit dem großen schalenförmigen Kristall auf der Insel im Wasserteich ihre Erinnerungen kanalisiert werden können und – in weiterer Folge – Yaromirs Zustand sich dadurch verbessern könnte. Die Helden müssen einsehen, dass sie aufgrund von fehlendem Wissen über die genaue Funktionsweise der Kristallhöhle sonst keine anderen Alternativen haben. Sie können nichts tun außer Jayas Vorschlag auszuprobieren und zu hoffen, dass es funktioniert (siehe Zitate). Doch was meint Hatae dazu?

Jaya geht rüber zu Hatae, die am Rand des Teichs über Yaromir wacht, welche noch im Wasser schwimmt. Vorsichtig und Hataes Gefühle beachtend versucht Jaya ihr zu erklären, was sie und ihre Gefährten machen wollen. Sie weist darauf hin, dass egal, was sie machen,es keine Garantie gibt, dass es funktioniert. Hatae lächelt sie traurig an und meint, dass es für sie in Ordnung ist und dass die Helden nichts Falsches machen können. Selbst sie vermutet, dass Yaromir zu ihren Erinnerungen und damit zu dem Kristall in der Mitte gebracht werden muss. Ansonsten müssen die Erinnerungen aus dem Kristall zu ihr gebracht werden. So oder so, Hatae hat Yaromir schon vor zehn Jahren verloren, also ist alles besser als gar nichts zu machen. Die Götter werden Hatae zufolge schon einen Weg vorsehen oder vorgesehen haben – sie kann akzeptieren, dass gewisse Dinge nicht so funktionieren wie man es erwartet, denn man kann nicht alles erwarten. Denn Hatae ist sich bewusst, dass Yaromirs Leben nichts mit den großen Geschicken dieser Welt zu tun hat (siehe Zitate).

Kristallisierende Bedrohung

Dine fragt Tilion, ob er Yaromir rüber zum großen Kristall in der Mitte tragen kann. Tilion bejaht dies mit der kecken Bemerkung, dass er nach „dem ganzen Sand der letzten Tage“ den Tritt durch den Wasserteich sogar mehr als begrüßen würde (siehe Zitate).
Tilion steigt gekonnt und nahezu ohne Aufplatschen in den Teich – an der tiefsten Stelle des Teiches reicht Tilion das Wasser bis zum Hals. Er zieht Yaromir sanft zu der im Zentrum des Wassers liegenden Felseninsel. Dort angekommen hebt er sie hoch und legt sie in die schalenförmige Einbuchtung des Kristalls ab. In dem Augenblick, in dem Yaromirs Bein den Kristall berührt, versinkt es langsam in den Kristall hinein – Tilion spürt auch, wie Yaromirs ganzer Körper im Begriff ist langsam von dem Kristall hineingezogen zu werden. Davon schockiert versucht Tilion sie mit aller Kraft, die er besitzt, herauszuziehen, aber vergeblich. Jaya schwimmt zu der Insel hinüber, um Tilion zu helfen. Auch Hatae begibt sich zur Insel, trotz der warnenden Rufe von Jaya und Dine.
Als die drei bei dem Kristall sind und in ihrem Bemühen, Yaromir aus dem Kristall herauszuholen, versehentlich den Kristall berühren, formen sich drei Gestalten aus dem Kristall heraus. Zum Schock der drei Helden nehmen die Kristallwesen das Abbild von Jaya, Hatae und Tilion an. Die Gestalten versuchen nach den drei unmittelbar vor ihnen stehenden Helden zu greifen.

Kato wirft Tilion sein Seil zu, der das Seil um Yaromirs Körper bindet. Kato zieht so kräftig wie er kann an dem Seil und schafft es tatsächlich, das weitere Absinken von Yaromirs Körper zu stoppen. Tilion weicht seinem nach ihm greifenden Abbild erfolgreich aus. Der Seeelf stößt sich von der Uferkante ab, sodass mitten im Teich schwimmt – eine Dreizacklänge von seinem Kristallabbild entfernt. Hatae duckt sich, um einem etwaigen Angriff ihres Abbilds ausweisen zu können. Die Helden merken, dass die Kristallwesen immer noch mit dem Kristall verwachsen sind und sich nicht fortbewegen können.

Jaya packt ihrem Kampfstock aus und verpasst damit ihrem Abbild einen kraftvollen Hieb. Sie kann von dem kristallenen Abbild Teile des Halses und der Finger abbrechen. Doch die Absplitterungen fallen nicht zu Boden, sondern schwirren in die Luft. Was dann passiert, versetzt Jaya in große Furcht.

Zitate

Jaya (leise): Was ist dann, wenn sie zu einem ganz…also, wär gut, wenn sie dann wieder lebt, aber dann hätte sie ganz andere Erinnerungen und wäre eine ganz andere Person.
Dine: Ich weiß nicht, wie das hier funktioniert, aber wir müssen irgendwas machen.
Kato: Wir müssen…ja, irgendwas davon machen. Weil nur Rumsitzen bringt auch nichts.
___

Jaya: Wir haben, egal, was wir tun, nie die Garantie dafür, dass es funktioniert.
Hatae: Das ist okay. Ihr könnt keine falschen Entscheidungen treffen.
Kato: Was würdest du tun?
Hatae: Also…wir haben ihre Erinnerungen in dem Kristall. Entweder…muss…sie…da hin in diese Mitte oder die Erinnerungen müssen aus dem Kristall raus; ihr habt wahrscheinlich schon Recht. Eins von beiden müssen wir probieren. Und egal, was passiert, euch muss bewusst sein, ich hab Yaromir schon vor zehn Jahren verloren. Also….alles, was wir jetzt tun, ist mehr als nichts zu tun. Und….die Götter werden schon einen Weg haben und es ist auch okay, wenn gewisse Dinge nicht funktionieren. Wir können ja auch nicht alles erwarten. Das ist mir schon bewusst. Ich mein, ihr Leben hat jetzt nicht wirklich was zu tun mit den großen Geschicken unserer Welt, also.
___

Dine: Tilion, meinst du, du kannst sie zu dem Kristall in der Mitte bringen?
Tilion: Nach dem ganzen Sand der letzten Tage wäre es eine willkommene Abwechslung.

Trivia

  • Yappas Kollege war vor 20 Jahren das letzte Mal in Yubabika, um dort die Brücken zu überprüfen.
  • Obwohl in Lucata hauptsächlich mit Gewürzen gehandelt wird, hat sich der aus Lucata stammende Händler auf das Geschäft mit Tee spezialisiert.
  • Die Begegnung zwischen dem Teehändler, Kato und seiner Schwester und Yappa ereignete sich auf der Brücke nahe der Azaleen-Insel[Schreibweise?].
  • Yubabika besteht aus drei Hauptinseln und einzelnen kleineren Inseln, die allesamt durch schöne, bogenförmige Holzbrücken miteinander verbunden sind.
  • Für den unsanften Riss aus der Vision erhält Jaya einen bösen Blick von Kato.
  • Jaya weist mit Nachdruck Dine darauf hin, dass sie keinen Kristall berühren darf.
  • Der Teich in der Mitte der Höhle ist etwa 1,80 Meter tief.

Quellen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.