| Rasse | Mensch |
| Sprachen | Common, Thieves' cant |
Status | |
| Status | lebendig |
|
Meta
| |
| Typ | NPC |
| Erster Auftritt | „Schatten der Vergangenheit“ (61) |
Bria ist eine hohe Kommandantin der Graumäntel[1]. Die von den Helden getötete Lady Kayel war ihre Schwester.
Beschreibung
Aussehen
Wie alle Mitglieder der Graumäntel trägt sie den eponymen langen, grauen Kapuzenmantel. Ihre braunen Haare sind zu einem Zopf gewickelt.
Biografie
Zu Brias Vergangenheit ist bis jetzt nur bekannt, dass sie sich vor unbestimmter Zeit auf die Suche nach ihrer Schwester in Westur gemacht hat. Bria hatte zuvor erfahren, dass ihre Schwester ein Mitglied der Leibgarde von König Matheus Merkur ist. In Westur angekommen musste Bria feststellen, dass ihre Schwester tot ist und dass die Heldengilde für ihren Tod verantwortlich war. Kurz darauf sammelte die nach Rache dürstende Bria einige Graumäntel um sich und suchte den abgedankten Matheus Merkur auf, um sich von jenem eine äußerliche Beschreibung der Helden geben zu lassen. Damit und mithilfe eines Suchsteins konnte Bria die Helden in der Hauptstadt Karm aufspüren[2].
Zusammen mit den beiden Graumäntel-Kommandanten Grimmaro und Klonk und etwa vierzig bis achtzig[3] weiteren Graumänteln begibt sie sich nach Karm. Dort kommt es schließlich zur Konfrontation zwischen ihr und den Helden.
Bria kann ihr Verlangen nach Rache an den Mördern ihrer geliebten Schwester schwer unterdrücken - warum musste gerade Lady Kayel sterben, die ein Musterbeispiel an Tapferkeit und Ritterlichkeit war, und warum konnte ein schwacher, unehrbarer König wie Merkur mit dem Leben davon kommen? Es wäre beinahe zu einem blutigen Kampf zwischen Brias Graumänteln und den Helden gekommen, hätte John es nicht geschafft, Bria davon zu überzeugen, dass Rache nicht im Sinne ihrer ehren- und tugendhaften Schwester sei. John appelliert damit an Brias Sinn für Ehre und an die Liebe zu ihrer Schwester. Außerdem, so fügt John hinzu, werden die Helden in Westur dafür sorgen, dass die Erinnerung an Lady Kayel entsprechend honoriert und lebendig gehalten wird[4].
Mit Tränen in den Augen und losgelöst vom Zorn und Rachedurst lässt Bria die Helden schließlich ziehen.
Irgendjemand in Karm hat die Blutlinie damit beauftragt, die von Bria angeführte Gruppe zu eliminieren[5]. Korrin kann ihre Mutter davon überzeugen, zumindest Bria zu verschonen[6]. Gleichzeitig hoffen die Helden, dass Bria die Hauptstadt bereits verlassen hat, weil sich ihre Angelegenheit mit den Helden geklärt hatte[7].
Doch leider war ihre Hoffnung trügerisch. Brias Graumäntel sind immer noch in Karm und die Blutlinie entdeckt Spuren von ihrer Präsenz im äußeren Karm[8]. Am Tag des Siegesfestes der Vereinigung Globars kommt es schließlich zur Konfrontation zwischen Korrins Mutter und den von Bria kommandierten Graumänteln. Beide stehen sich im äußeren Karm kampfbereit gegenüber. Als Korrin zu der Szenerie hinzustößt, sagt ihre Mutter zu ihr, dass mit Bria nicht zu reden war und ihre Leute nun sauer auf die Keisho sind[9]. Wie sich herausstellt, konnte die Blutlinie Bria gefangen nehmen[10]. Bria wurde schwer verletzt und mit verbundenen Augen sowie hinter dem Rücken gefesselten Händen den Graumänteln vorgeführt. Taloc, ein Mitglied der Blutlinie, steht mit der geschundenen Bria auf einem Balkon. Brias Oberkörper ist über das Balkongeländer gebeugt und Taloc hält sie an ihrem Zopf gerade noch so fest, dass sie nicht runterfällt. Damit setzt Inai die Graumäntel unter Druck: die Graumäntel sollen sich aus der Hauptstadt zurückziehen, dann bekommen sie Bria wieder (siehe Episodenartikel). Bria ruft ihren Leuten zu, keine Rücksicht auf sie zu nehmen und die Blutlinie, „diese verdammte Familie“, zu töten, hat diese doch schon viele Graumäntel auf dem Gewissen[11]. Beinahe wäre es zur Eskalation gekommen, nachdem Taloc absichtlich Bria in den sicheren Tod fallen lässt. Doch durch Eingreifen der Helden konnte die Situation beruhigt werden (siehe Episodenartikel). Nur Markus wurde durch einen von den Graumänteln abgegebenen Schuss von einer neuartigen Waffe schwer verwundet[12] - dabei handelt es sich um Geschosse mit anti-magischer Wirkung. Hierauf schlägt Inai den Graumänteln einen neuen Deal vor: wenn sie diese neuen Waffen an die Blutlinie, sprich an die "gerechte Welt", verkaufen, dann müssten die Graumäntel nicht mehr im Untergrund operieren[13]. Inai wird Bria am frühen Morden des 26. Tages des dritten Frühlingsmonats an die Graumäntel übergeben, und zwar beim Nordtor[14]. Dann geht Inai mit Bria, die alles andere als begeistert von dem Deal ist[15], weg. Hierauf ziehen sich auch die Graumäntel zurück. Wohin Inai mit Bria hingegangen ist, weiß selbst Korrin nicht[16].
Inai hält ihren Teil der Vereinbarung ein und lässt Bria am Morgen jenes Tages beim Nordtor von Karm frei. Die Graumäntel haben sich zurückgezogen oder sind untergetaucht. Brias aktueller Aufenthaltsort ist nicht bekannt, weil Inai nicht weiß, wohin sie sich nach ihrer Freilassung hinbegeben hat[17]. Die Blutlinie bzw. Schattmen wird für die Freilassung von Bria mit der Lieferung der anti-magischen Waffen entlohnt werden[18].
Ausrüstung
- Ein Suchstein: nachdem Matheus Merkur Bria eine Beschreibung von der Heldengilde gab, nutzte Bria den Suchstein, um die Helden aufzuspüren.
Zitate
"Ihr habt Matheus am Leben gelassen! Wieso nicht meine Schwester?! Wieso nicht?!" Bria
Trivia
- Zu Brias Truppe gehört ein Graumantel, der einen großen Säbelzahntiger an einer Kette hält.
Quellen
- ↑ „Schatten der Vergangenheit“ (61), 14:12 (YouTube)
- ↑ „Schatten der Vergangenheit“ (61), 41:28 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 43:55 (YouTube)
- ↑ „Schatten der Vergangenheit“ (61), 43:46 (YouTube)
- ↑ „Die Höhle des Löwen“ (58), 31:25 (YouTube)
- ↑ „Sind wir zu bekannt?“ (80), 25:38 (YouTube)
- ↑ „Sind wir zu bekannt?“ (80), 38:36 (YouTube)
- ↑ „Sei auf der Hut!“ (85), 51:53 (YouTube)
- ↑ „Sorry, dürfen wir Sie ausrauben?“ (87), 43:38 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 13:21 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 15:38 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 28:33 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 37:58 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 44:12 (YouTube)
- ↑ „Wenn es wichtig ist“ (88), 40:12 (YouTube)
- ↑ „Was bleibt“ (89), 06:48 (YouTube)
- ↑ „Ohne Widerworte“ (95), 37:29 (YouTube)
- ↑ „Ohne Widerworte“ (95), 38:19 (YouTube)