- Destrya - Der Kontinent
- Das Paxantische Reich - Das Land, was Destrya vereint
- Krathas - Hauptstadt des paxantischen Reichs
- Innere Zirkel - Größerer Bereich in Krathas
- Kaiserplateau - Viertel in Krathas
- Prospera Viertel - Viertel in Krathas
- Haus der Frostbarts
- Haus des Ehepaars von Schweppen
- Äußere Zirkel - Größerer Bereich in Krathas
- Götterplateau - Viertel in Krathas
- Tempel der fließenden Schatten - Tempel der Göttin Rey
- Priesterunterkünfte
- Südastra Viertel - Viertel in Krathas
- Tea Time All Fine - Laden im Südastra Viertel ("Hier kriegt man alles, was man braucht; auch, wenn man es nicht braucht.")
- Kleines Wachhaus der Stadtwache
- Splitterquell Viertel - Viertel in Krathas
- Krug zum grünen Kranz - Taverne in Krathas, Benito war oft da
- Haus in der Minenstraße 9 - hier wohnt Madame Yebe; Unterschlupf von Carric Lathalas
- Wächter Viertel
- Stadtwachen-Kaserne/Gefängnis
- Taverne "Zur Wacht"
- Lehr Viertel - Viertel in Krathas
- Stahlmast Viertel - Viertel in Krathas
- Hafen
- Lichterkanal - Kanal, der den Kratersee mit dem Meer verbindet; hohe, spiegelnde Felswände an seinen Flanken; zur Meerseite hin steht links und rechts jeweils ein Leuchtturm auf einer eigenen Insel
- Kohan - Vorort von Krathas
- Libmaerkant - Herkunftsort von Tilion, Stützpunkt der Seelegion, Sitz der Autorität; liegt weit im Osten von Destrya; verfügt über ein eigenes Mondsplitter-Abbaugebiet
- Rohling - Ort/Stadt im paxantischen Reich, berühmt für seinen Fisch
- Strahlfell - Stadt in der Girmut und Benito einst ausbildeten, Mondsplitter-Abbau
- Chandras - Herkunftsort von Dine; Ally wird als Vizekommandantin mitsamt ihrem untergebenen Trupp dorthin geschickt; hat einen Haupttempel
- Yubabika - Da hat Kato wohl mal geholfen, Tourismus, Inseln mit Badehäuser, die Inseln sind mit halbkreisförmigen Brücken miteinander verbunden, vor zwei Jahren tagte hier der Händlerkongress, auch Kato und seine kleine Schwester waren zu jener Zeit dort
- Azaleen-Insel[Schreibweise?]: Hier traf der anonyme Händler auf Kato, Mira und Yappa; eine der Brücken dort wurde von Yappas Kollegen entworfen, jener Kollege war vor 20 Jahren das letzte Mal in Yubabika; eine andere Brücke hat Yappa entworfen
- Kirsch-Insel: hier sind die berühmten Furiosus Quellen und das Furiosus-Badehaus, die Insel ist nach den dort wachsenden Kirschbäumen benannt, im Badehaus tagte vor zwei Jahren der Händlerkongress
- Lordrandra - Herkunftsort von Kato, Zuflucht für viele aus Niebelhain; exportiert Kartoffeln; dort sind Bauernhöfe - auch Katos Familie und Herr Kubus[Schreibweise?] haben einen eigenen Hof; Lordrandra ist nur über die Zulaufstraße aus Richtung der Furiosus Quellen bzw. aus Richtung von Yubabika zu erreichen
- Niebelhain - Überfallenes Dorf etwas nördlich von Yubabika
- Tempel von Adran - geplünderter Tempel
- San Santra - Handlungsort eines Romans
- Adastra - Hier wird ein neues Zentrum zum Betrachten der vier Monde errichtet, hat nen Haupttempel; Ally wird als Vizekommandantin mitsamt ihrem untergebenen Trupp dorthin geschickt
- Hintarak - Ort zu erreichen durch die Scheinwüste, Elfen mit eigener Kampfweise, domestizierte doppelköpfige Hunde, Mondsplitter-Abbau, hat nen Haupttempel, die Stadtmauer trägt den Namen Ara[Schreibweise?]
- Firma Loro: in Besitz der Familie Cardonell; wird von der Brigade bewacht
- Dünenwälle
- Tor Sai: Östliches Stadttor; die Helden betraten Hintarak über dieses Tor; vier Wachen mit zwei doppelköpfigen Hunden; oben an der Mauer Eulen
- Die Siedler: Zeltstadt außerhalt der Mauern; dort leben die Fabrikarbeiter und deren Familien
- Hochebene: üppige Vegetation; via Seilbahn erreichbar; für die Allgemeinheit momentan nicht zugänglich
- Turm Za: Anwesen der Familie Cardonell; aus gelbem und weißem Stein gebaut; goldene Kuppel; momentaner Verwahrungsort der Götterreliquien
- Tempel Karash: einer der fünf Haupttempel von Destrya
- Bibliothek: magiemünzbetriebene Bücherregale; Schriften über die alte Göttersprache
- Bezirk Birel: hier befindet sich der Markt
- Bezirk Gar
- Bezirk Immeral: auf einem Hochplateau; via Seilbahn erreichbar
- Bezirk Leano
- Bezirk Peren: auf einem Hochplateau; via Seilbahn erreichbar
- Bezirk Ridaro: auf einem Hochplateau; via Seilbahn erreichbar
- Haus der heilenden Künste
- Bezirk Udai
- Tor Rael: Südwestliches Stadttor
- Scheinwüste - Herkunftsort der doppelköpfigen Hunde, wohl nördlich der Hauptstadt; nachts ist es sehr kalt dort
- Trostwald
- Echowald - liegt nahe/neben Lordrandra und den Windebenen
- Windebenen - Größeres Gebiet im Nordwesten Destryas; grasbewachsene weite Ebene; durchzogen von starken Winden; über den Boden in der Luft stehende tlw. noch mit Bäumen und Gräsern überwachsene Felsen prägen das Landschaftsbild
- Costara Canyon - Dunkellilien können hier vorkommen, wenn auch sehr selten, Hatae hat dort Yaromir welche gezeigt; vermutlich liegt im Canyon jene Höhle, die Yaromir in ihrem Buch erwähnt und die auf einer Karte im Buch verzeichnet ist; laut Riadon soll es Luftströme im Canyon geben, die unpassierbar sein können; Hatae erwähnte, dass es im Canyon Höhlen gibt, wo alle möglichen Tiere leben
- Baling - Stadt in der Nähe von Krathas, wurde in der Vergangenheit völlig zerstört und ist jetzt in der Wiederaufbauphase; Ort, an dem Dine die Göttin Sora erschien und von dieser gesegnet wurde
- Fahrwacht - dorthin wird Gnil als eben erst ernannter Vizekommandant mit seiner untergebenen Gruppe gemäß "Befehl 87" hingeschickt
- Briska - eine Küstenortschaft im Norden; dort soll Igor sein, ein Bekannter von Tilion, der dem Seeelfen eine Geschichte schuldig ist; exportiert Fleisch
- Luftstrom Allee West-Ost Grad
- Luftstrom Allee Nord-Süd Grad
- Taverne "Starkbräu"
- Tempel von Adran
- Taverne "Windstoß"
- Händlerhalle
- Windfurcht - hat einen Haupttempel; dort sammeln sich einmal pro Woche die Handelskarawanen für die Weitereise nach Hintarak
- Tempel von Adran
- Wachhaus "In der Furche 1 - Verwaltung und Stadtwache"
- Haus "An der Furche 47" - Haus von Talib
- "Zum Sandkorn"
- "Zum Frigelmick" - Laden, handelt mit Waren aus zweiter Hand (u.a. Magiemünzen, darunter auch "Sparkles"), Ladenbesitzer: humanoide Hyäne
- Lucata - eine Küstenortschaft im Südosten; exportiert Gewürze
- Thundakra - Insel westlich gegenüber dem Lichterkanal; darauf eine Stadt und ein großer Turm
- Blitzgebiet - Gewässer zwischen dem Festland von Destrya und Thundakra; eine gewaltige schwarze Wolke sorgt für immerwährenden Blitz und Donner in diesem Gewässer
- Kirianisches Meer - Gewässer westlich von Destrya; bekannt dafür, äußerst neblig zu sein
- Treibweg Strömung - Nördlich des Kirianischen Meeres; starke Strömung mitten im Meer
- Yamatark - Igor machte dort vor einigen Wochen einen Zwischenstopp nach seinem erfüllten Auftrag in Lucata; angeblich weil seine Familie dort lebt (siehe S2F10/F25 ab 36:53)
- Sandaria Gebirge - Gebirge, das die Scheinwüste im Süden und Osten umschließt; die einzige begehbare Route durch das Sandaria Gebirge ist jene, die durch die Sandschlucht im Süden führt
- Gracefeld - kleine Ortschaft zwischen Briska und Windfurcht gelegen; landwirtschaftliches Gepräge; Anbau von Mais und Getreide; Bewohner u.a. Halblinge
- Bauernhof der Halbling-Familie Wildheart
- Dorrwald - Wald nördlich von Gracefeld; die Bäume haben keine Blätter
- Krathas - Hauptstadt des paxantischen Reichs
- Das Paxantische Reich - Das Land, was Destrya vereint