Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Die '''{{PAGENAME}}''' (auch '''Seeflotte''' genannt) ist die Seestreitkraft von [[Libmaerkant]] und untersteht der dort regierenden [[Autorität]]. | Die '''{{PAGENAME}}''' (auch '''Seeflotte''' genannt) ist die Seestreitkraft von [[Libmaerkant]] und untersteht der dort regierenden [[Autorität]]. | ||
Die Überlegenheit der Seelegion basiert auf die Modifizierung der Segel mit magischen [[Magiemünzen|Mondsteinsplittern]], sodass ihre Schiffe weitaus schneller fahren können als | Die Überlegenheit der Seelegion basiert auf die Modifizierung der Segel mit magischen [[Magiemünzen|Mondsteinsplittern]], sodass ihre Schiffe weitaus schneller fahren können als die von herkömmlichen Flotten{{tc|A11|05:37}}{{tc|A11|06:43}}{{tc|A22|28:17}} - die magisch bearbeiteten Segel schimmern bläulich und sind leicht transparent{{tc|A22|18:59}}. <!--Was ebenso zur Überlegenheit der Seelegion beiträgt, ist ihre Bewaffnung: so nutzt sie u.a. auf Magiemünztechnologie basierende, rote Kanonenkugeln, womit gegnerische Schiffe nach dem Treffer abrupt gestoppt werden{{tc|A22|21:23}}{{tc|A22|25:35}}.noch nicht sicher, ob das Standardrepertoire der Seelegion ist, weil Tilion sie nicht erkannt hat--> | ||
Eine Aufgabe der Seelegion besteht darin, das [[Paxantisches Reich|Paxantische Reich]] vor Bedrohungen vom Meer aus zu bewahren{{tc|A6|11:47}}. Gleichzeitig dient die Seelegion auch zum Schutz von Libmaerkant selbst.<br> | Eine Aufgabe der Seelegion besteht darin, das [[Paxantisches Reich|Paxantische Reich]] vor Bedrohungen vom Meer aus zu bewahren{{tc|A6|11:47}}. Gleichzeitig dient die Seelegion auch zum Schutz von Libmaerkant selbst.<br> | ||
Wird der "Befehl 87" von der [[Stadtwache|Stadwachen]]-Kommandantur in [[Krathas]] ausgegeben, werden die Schiffe der Seelegion verstärkt auf den Meeren um [[Destrya]] mobilisiert{{tc|A17|35:52}}. | Wird der [[Alles wird anders#Befehl_87|"Befehl 87"]] von der [[Stadtwache|Stadwachen]]-Kommandantur in [[Krathas]] ausgegeben, werden die Schiffe der Seelegion verstärkt auf den Meeren um [[Destrya]] mobilisiert{{tc|A17|35:52}}. | ||
Die Seelegionäre verfügen über eigene Rüstungen{{tc|A21|15:56}}. Die Schiffe der Seelegion sind farblich blau gefasst{{tc|A22|21:52}}. | Die Seelegionäre verfügen über eigene Rüstungen{{tc|A21|15:56}}. Die Schiffe der Seelegion sind farblich blau gefasst{{tc|A22|21:52}}. | ||
<!--Die Schiffsmannschaften der Seelegion bestehen vermutlich ausschließlich aus Seeelfen, worauf eine Anmerkung von Tilion hinweist{{tc|A22|23:09}}; bis auf diese Andeutung gibt es bis jetzt keinen weiteren sicheren Beleg dafür, daher noch abwarten mit Einfügung in Artikeltext--> | <!--Die Schiffsmannschaften der Seelegion bestehen vermutlich ausschließlich aus Seeelfen, worauf eine Anmerkung von Tilion hinweist{{tc|A22|23:09}}; bis auf diese Andeutung gibt es bis jetzt keinen weiteren sicheren Beleg dafür, daher noch abwarten mit Einfügung in Artikeltext--> | ||
== Geschichte == | |||
Die Seelegion ist schon jahrzehntelang damit beschäftigt, Angriffe gegen sich, seien es welche von Piraten oder anderen Interessengruppen, abzuwehren. Seit unbestimmter Zeit geht im Kreise der Admiralität das Gerücht herum, dass Krathas die Piraten dafür anheuert, Schiffe der Seelegion aufzubringen, um sie so zu schwächen{{tc|A26|41:07}}{{tc|A26|42:57}}. | |||
Die Helden werden im [[Kirianisches Meer|Kirianischen Meer]] von Leuten der [[Blutjaspis]] angegriffen. Jene nutzten dafür offenbar einen bewaffneten Dreimaster, der ursprünglich Teil des Flottenverbandes der Seelegion gewesen war. Es besteht daher die Vermutung, dass der Dreimaster von der Blutjaspis gestohlen und gekapert worden ist. Um den Ursprung des Schiffes zu kaschieren, ist es mit roter Lackfarbe überstrichen worden{{tc|A22|21:52}}. Die Helden konnten den Dreimaster ihrerseits kapern und nach Ankunft in [[Briska]] den dortigen Hafenbehörden verkaufen, welche ihrerseits für die Rückgabe an die Seelegion Sorge tragen werden (siehe [[Deal or No Deal ?#Feilschen_nach_Brisker_Art|Episodenartikel]]). | |||
== Technologie == | |||
Wie bereits erwähnt nutzt die Seelegion Mondstein-Technologie, um ihre Schiffe schneller zu machen. Dafür werden große Mondsteinquader in die Masten eingespannt. Zum Beispiel sind in einem Dreimaster der Seelegion insgesamt vier Mondsteinquader eingebaut - jeweils einen im Vorder- und Hintermast sowie zwei im Hauptmast. Die Energie eines dieser Mondsteinquader reicht aus, um damit 100 Magiemünzen herzustellen. Durch einen Hebel am Steuerrad wird die Energie der Mondsteinquader freigesetzt und somit die magischen Segel "gehisst". Das Schiff kann jedoch nicht unbegrenzt mit den gehissten magischen Segeln fahren - nach einer gewissen Nutzungszeit ist die Energie der Mondsteine verbraucht{{tc|A23|08:27}}. | |||
Die Seelegion kann mit Mondsplitter versorgt werden, weil Libmaerkant über ein eigenes Mondsplitter-Abbaugebiet verfügt. | |||
==Trivia== | |||
*Die Seelegion beansprucht für sich, der Welt Frieden, Ordnung und Glück zu bringen. Aber [[Tilion]] zufolge seien dies Lügen, Täuschungen und leere Versprechungen{{tc|A43|30:00}}. | |||
{{Quellen}} | {{Quellen}} | ||
[[Kategorie:Gruppierung-ADUST]] | [[Kategorie:Gruppierung-ADUST]] |
Aktuelle Version vom 4. Januar 2025, 13:32 Uhr
Die Seelegion (auch Seeflotte genannt) ist die Seestreitkraft von Libmaerkant und untersteht der dort regierenden Autorität.
Die Überlegenheit der Seelegion basiert auf die Modifizierung der Segel mit magischen Mondsteinsplittern, sodass ihre Schiffe weitaus schneller fahren können als die von herkömmlichen Flotten[1][2][3] - die magisch bearbeiteten Segel schimmern bläulich und sind leicht transparent[4].
Eine Aufgabe der Seelegion besteht darin, das Paxantische Reich vor Bedrohungen vom Meer aus zu bewahren[5]. Gleichzeitig dient die Seelegion auch zum Schutz von Libmaerkant selbst.
Wird der "Befehl 87" von der Stadwachen-Kommandantur in Krathas ausgegeben, werden die Schiffe der Seelegion verstärkt auf den Meeren um Destrya mobilisiert[6].
Die Seelegionäre verfügen über eigene Rüstungen[7]. Die Schiffe der Seelegion sind farblich blau gefasst[8].
Geschichte
Die Seelegion ist schon jahrzehntelang damit beschäftigt, Angriffe gegen sich, seien es welche von Piraten oder anderen Interessengruppen, abzuwehren. Seit unbestimmter Zeit geht im Kreise der Admiralität das Gerücht herum, dass Krathas die Piraten dafür anheuert, Schiffe der Seelegion aufzubringen, um sie so zu schwächen[9][10].
Die Helden werden im Kirianischen Meer von Leuten der Blutjaspis angegriffen. Jene nutzten dafür offenbar einen bewaffneten Dreimaster, der ursprünglich Teil des Flottenverbandes der Seelegion gewesen war. Es besteht daher die Vermutung, dass der Dreimaster von der Blutjaspis gestohlen und gekapert worden ist. Um den Ursprung des Schiffes zu kaschieren, ist es mit roter Lackfarbe überstrichen worden[11]. Die Helden konnten den Dreimaster ihrerseits kapern und nach Ankunft in Briska den dortigen Hafenbehörden verkaufen, welche ihrerseits für die Rückgabe an die Seelegion Sorge tragen werden (siehe Episodenartikel).
Technologie
Wie bereits erwähnt nutzt die Seelegion Mondstein-Technologie, um ihre Schiffe schneller zu machen. Dafür werden große Mondsteinquader in die Masten eingespannt. Zum Beispiel sind in einem Dreimaster der Seelegion insgesamt vier Mondsteinquader eingebaut - jeweils einen im Vorder- und Hintermast sowie zwei im Hauptmast. Die Energie eines dieser Mondsteinquader reicht aus, um damit 100 Magiemünzen herzustellen. Durch einen Hebel am Steuerrad wird die Energie der Mondsteinquader freigesetzt und somit die magischen Segel "gehisst". Das Schiff kann jedoch nicht unbegrenzt mit den gehissten magischen Segeln fahren - nach einer gewissen Nutzungszeit ist die Energie der Mondsteine verbraucht[12].
Die Seelegion kann mit Mondsplitter versorgt werden, weil Libmaerkant über ein eigenes Mondsplitter-Abbaugebiet verfügt.
Trivia
- Die Seelegion beansprucht für sich, der Welt Frieden, Ordnung und Glück zu bringen. Aber Tilion zufolge seien dies Lügen, Täuschungen und leere Versprechungen[13].
Quellen
- ↑ „Lass (nicht) los!“ (11), 05:37 (YouTube)
- ↑ „Lass (nicht) los!“ (11), 06:43 (YouTube)
- ↑ „Der Ring der Macht“ (22), 28:17 (YouTube)
- ↑ „Der Ring der Macht“ (22), 18:59 (YouTube)
- ↑ „Was ist Fortschritt?“ (6), 11:47 (YouTube)
- ↑ „Alles wird anders“ (17), 35:52 (YouTube)
- ↑ „Wir wollen dich!“ (21), 15:56 (YouTube)
- ↑ „Der Ring der Macht“ (22), 21:52 (YouTube)
- ↑ „Rennen gegen die Zeit“ (26), 41:07 (YouTube)
- ↑ „Rennen gegen die Zeit“ (26), 42:57 (YouTube)
- ↑ „Der Ring der Macht“ (22), 21:52 (YouTube)
- ↑ „Was siehst du im Spiegel?“ (23), 08:27 (YouTube)
- ↑ „Sprich mit mir“ (43), 30:00 (YouTube)