×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 413 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
413Artikel

Nark: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox_Charakter
{{Infobox_Charakter
| Name =  
| Name = Nark
| Bild = Narc.png
| Bild = Narc.png
| Bildunterschrift =  
| Bildunterschrift =  
Zeile 9: Zeile 9:
| Sprachen = Common, Elvish
| Sprachen = Common, Elvish
| Status = Verstorben
| Status = Verstorben
| Todesursache = Entzug der Lebensenergie{{tc|63|04:09}}  
| Todesursache = Entzug der Lebensenergie{{tc|63|04:09}} durch [[Ribert Claw]]{{tc|67|09:40}}{{tc|67|11:39}}  
| NPC/Spieler = NPC
| NPC/Spieler = NPC
| Debüt = {{ep|12}}
| Debüt = {{ep|12}}
| Darsteller =  
| Darsteller =  
}}'''{{PAGENAME}}''' war - zusammen mit [[Markus]], [[Thoria]] und [[Tiberius]] - ein [[Die Wächter der Artefakte|Wächter der Artefakte]] in der Zitadelle von [[Karm]].<br>
}}'''{{PAGENAME}}''' war - zusammen mit [[Markus]], [[Thoria]] und [[Tiberius]] - ein [[Die Wächter der Artefakte|Wächter der Artefakte]] in der Zitadelle von [[Karm]].<br>
Von allen momentanen Wächtern war Nark der Älteste und in Bezug auf [[Asmodeus|Asmodeus']] Geschichte der Erfahrenste.
== Beschreibung ==
=== Aussehen ===
Nark hatte die für Elfen typische Physiognomie, darunter die spitzen Ohren. Er hatte langes Haupthaar.
=== Persönlichkeit ===
Seine Pflichten in der Zitadelle nahm Nark besonders ernst, wozu unter anderem Diskretion gegenüber den Wächtern Unbekannten gehörte. Diese Verschwiegenheit betraf nicht nur die Machenschaften der Zitadelle, sondern auch Narks Herkunftsort [[Evlus]], wofür er sich ebenfalls verpflichtet gefühlt hat. Der Zitadelle gegenüber vertrauten Personen benahm er sich hilfsbereit.
== Biografie ==
Der aus Evlus stammende Nark war damals vor 150 Jahren an den Kämpfen gegen den Teufel Asmodeus sowie an dessen [[Asmodeus#Artefakte|Zerteilung]] persönlich beteiligt. Schon damals war er einer der vier mächtigsten Magier [[Globar|Globars]]. Er war dabei, als die Artefakte nach Karm in die Zitadelle gebracht und dort in den magischen Bilderrahmen deponiert wurden, welche von Nark erschaffen worden sind. Des Weiteren war er zur selben Zeit in der Zitadelle, als noch [[Jonathan Mandrake]] Mitglied der vier Wächter war. Vor knapp 122 Jahren bemerkte Nark, dass Jonathan zum Schutze Globars die Artefakte eingehend studierte. Nark riet ihm mehrfach, Abstand von seinem Plan zu nehmen, die Artefakte zum Schutze Globars zu verwenden, doch traf sein Rat bei Mandrake nur auf taube Ohren. Dabei erkannte Nark, dass Jonathan durch seine Studien und Experimente an den Artefakten sukzessive korrumpiert wurde. In Folge dessen initiierte Nark die Verbannung von Jonathan aus der Zitadelle. Er beriet sich mit den anderen zwei Wächtern und alle drei verstießen sie Jonathan, welcher kurz darauf nach Süden floh. Eine von Nark ihm nachgeschickte Truppe kam nie wieder zurück{{tc|42|44:02}}.


Von allen momentanen Wächtern war Nark der Älteste und in Bezug auf [[Asmodeus|Asmodeus']] Geschichte der Erfahrenste.
Anscheinend hatte Nark vor oder nach Jonathans Verbannung die magischen Bilderrahmen mit einem Schutzzauber versehen - dieser soll verhindern, dass die Artefakte aus den Rahmen herausgenommen werden können. Sollte man es dennoch versuchen, wird der Arm des Diebes abgetrennt und die Artefakte fallen aus ihren Rahmen und verteilen sich über ganz Globar{{tc|67|09:14}}.
== '''Beschreibung''' ==
=== '''Aussehen''' ===
Nark hat die für Elfen typische Physiognomie, darunter die spitzen Ohren. Er hat langes Haupthaar.
==='''Persönlichkeit'''===
Seine Pflichten in der Zitadelle nimmt Nark besonders ernst, wozu unter anderem Diskretion gegenüber den Wächtern Unbekannten gehört. Diese Verschwiegenheit betrifft nicht nur die Machenschaften der Zitadelle, sondern auch Narks Herkunftsort [[Evlus]], wofür er sich ebenfalls verpflichtet fühlt. Der Zitadelle gegenüber vertrauten Personen benimmt er sich hilfsbereit.
== '''Biografie''' ==
Nark war damals vor 150 Jahren an den Kämpfen gegen den Teufel Asmodeus sowie an dessen [[Asmodeus#Artefakte|Zerteilung]] persönlich beteiligt. Schon damals war er einer der vier mächtigsten Magier [[Globar|Globars]]. Er war dabei, als die Artefakte nach Karm in die Zitadelle gebracht und dort in den magischen Bilderrahmen deponiert wurden, welche von Nark erschaffen worden sind. Des Weiteren war er zur selben Zeit in der Zitadelle, als noch [[Jonathan Mandrake]] Mitglied der vier Wächter war. Vor knapp 122 Jahren bemerkte Nark, dass Jonathan zum Schutze Globars die Artefakte eingehend studierte. Nark riet ihm mehrfach, Abstand von seinem Plan zu nehmen, die Artefakte zum Schutze Globars zu verwenden, doch traf sein Rat bei Mandrake nur auf taube Ohren. Dabei erkannte Nark, dass Jonathan durch seine Studien und Experimente an den Artefakten sukzessive korrumpiert wurde. In Folge dessen initiierte Nark die Verbannung von Jonathan aus der Zitadelle. Er beriet sich mit den anderen zwei Wächtern und alle drei verstießen sie Jonathan, welcher kurz darauf nach Süden floh. Eine von Nark ihm nachgeschickte Truppe kam nie wieder zurück{{tc|42|44:02}}.


Nark hat einen Ehemann namens [[Scar]], was er anscheinend vor der Zitadelle geheim hielt{{tc|63|42:49}}. Bei der sogenannten [[Vereinigung Globars|"Ersten Auslöschung"]] war Nark ebenfalls beteiligt - damals ging es um die Vernichtung von einer Niederlassung im [[Frostwald]], wo böse Machenschaften von Magiern und vermutlich auch der [[Mandrakes]] festgestellt worden sind{{tc|42|47:00}}.  
Nark hat einen Ehemann namens [[Scar]], was er anscheinend vor der Zitadelle geheim hielt{{tc|63|42:49}} - nur sein Kollege Markus weiß von seinem Ehemann{{tc|65|02:50}}. Bei der sogenannten [[Vereinigung Globars|"Ersten Auslöschung"]] war Nark ebenfalls beteiligt - damals ging es um die Vernichtung von einer Niederlassung im [[Frostwald]], wo böse Machenschaften von Magiern und vermutlich auch der [[Mandrakes]] festgestellt worden sind{{tc|42|47:00}}.  


Etwa 30 Jahre nach der Verbannung von Jonathan Mandrake verschwanden alle Artefakte aus der Zitadelle. Mit Bestürzung erfuhren dies Nark und seine momentanen Kollegen erst durch die [[Heldengilde]]. Auch musste die Zitadelle zur Kenntnis nehmen, dass Asmodeus' [[Asmodeus#Die_Untertanen_Asmodeus'|Untertanen]] zurückgekehrt sind. Nark und die anderen Wächter beauftragten anschließend die Helden mit der Rückführung der verlorenen Artefakte sowie mit der Bezwingung der Untertanen. Seitdem unterstützte Nark die Helden, unter anderem indem er zusammen mit Tiberius einen neuen Artefakten-Raum mit ebenso neuen Bilderrahmen erschuf, die besser vor Eingriffen geschützt sind{{tc|12|50:09}}. Er stattete außerdem die Helden mit magischen Objekten aus, die ihnen auf ihrer Mission helfen sollen{{tc|13|31:59}}. Er lieferte ihnen erste Informationen über die fünf Untertanen bzw. Teufelsdiener{{tc|12|43:53}}. Weiters begab sich Nark in die Meisterbibliothek von [[Surtem]], um den Helden wichtige Informationen über Asmodeus, seinen Dienern und die Artefakte zu beschaffen{{tc|26|07:28}}. Mit [[Theo|Theos]] Hilfe schaffte er es die Blockade der Meisterbibliothek, die von Klerikern und Paladinen des Gottes [[Tyr]] aufgestellt worden ist, zu umgehen{{tc|42|46:11}}.
122 Jahre nach der Verbannung von Jonathan Mandrake verschwanden alle Artefakte aus der Zitadelle. Mit Bestürzung erfuhren dies Nark und seine momentanen Kollegen erst durch die [[Heldengilde]]. Auch musste die Zitadelle zur Kenntnis nehmen, dass Asmodeus' [[Asmodeus#Die_Untertanen_Asmodeus'|Untertanen]] zurückgekehrt sind. Nark und die anderen Wächter beauftragten anschließend die Helden mit der Rückführung der verlorenen Artefakte sowie mit der Bezwingung der Untertanen. Seitdem unterstützte Nark die Helden, unter anderem indem er zusammen mit Tiberius einen neuen Artefakten-Raum mit ebenso neuen Bilderrahmen erschuf, die besser vor Eingriffen geschützt sind{{tc|12|50:09}} - Markus zufolge war Nark alleine und zwei Tage damit beschäftigt gewesen, den neuen Raum zu erschaffen, wobei er vermutlich einen Schutzzauber angebracht hatte, der effektiver ist als derjenige im alten Raum{{tc|73|18:13}}. Er stattete außerdem die Helden mit magischen Objekten aus, die ihnen auf ihrer Mission helfen sollen{{tc|13|31:59}}. Er lieferte ihnen erste Informationen über die fünf Untertanen bzw. Teufelsdiener{{tc|12|43:53}}. Weiters begab sich Nark in die Meisterbibliothek von [[Surtem]], um den Helden wichtige Informationen über Asmodeus, seine Diener und die Artefakte zu beschaffen{{tc|26|07:28}}. Mit [[Theo|Theos]] Hilfe schaffte er es, die Blockade der Meisterbibliothek, die von Klerikern und Paladinen des Gottes [[Tyr]] aufgestellt worden ist, zu umgehen{{tc|42|46:11}}.
Nach einigen Tagen Suche in den Tiefen der Meisterbibliothek, kehrte Nark mit einem [[Jonathan Mandrake#Forschungstagebuch|Manuskript]] von seinem ehemaligen Kollegen Jonathan Mandrake nach Karm zurück. Als die Heldengilde kurz darauf in Karm eintraf, las er ihnen aus dem Manuskript vor und offenbarte ihnen so einige Informationen über die Artefakte{{tc|42|19:15}}.
Nach einigen Tagen Suche in den Tiefen der Meisterbibliothek, kehrte Nark mit einem [[Jonathan Mandrake#Forschungstagebuch|Manuskript]] von seinem ehemaligen Kollegen Jonathan Mandrake nach Karm zurück. Als die Heldengilde kurz darauf in Karm eintraf, las er ihnen aus dem Manuskript vor und offenbarte ihnen so einige Informationen über die Artefakte{{tc|42|19:15}}.


Was die Helden lange Zeit nicht wussten, ist, dass Nark seit seiner Kenntnis vom Diebstahl der Artefakte auf eigene Faust interne Ermittlungen in der Zitadelle anstellte. Er vermutete offenbar einen Verdächtigen in den eigenen Reihen, der für das Verschwinden der Artefakte verantwortlich ist. Narks Ehemann Scar riet ihm bei seinen Nachforschungen vorsichtig zu sein.
Was die Helden lange Zeit nicht wussten, ist, dass Nark seit seiner Kenntnis vom Verlust der Artefakte auf eigene Faust interne Ermittlungen in der Zitadelle anstellte. Er vermutete offenbar einen Verräter in den eigenen Reihen, der für das Verschwinden der Artefakte verantwortlich ist. Narks Ehemann Scar riet ihm bei seinen Nachforschungen vorsichtig zu sein.
==='''Tod'''===
=== Tod ===
Nachdem die Helden aus [[Shadowfell]] und nach Karm zurückkehrten, finden sie den leblosen, scheinbar ausgesaugten Körper von Nark in der Zitadelle vor. Höchstwahrscheinlich wurde er mit einem Zauber, womit einem die Lebensenergie entzogen werden kann, getötet - einen ähnlichen Zauber wirkte damals [[Rokus]] auf [[Elmo]]{{tc|63|04:02}}. Aus dem Mund von Narks Leiche kriecht ein mausgroßer, lilafarbiger und wurmartiger Parasit, der sich an der Luft plötzlich in Rauch auflöst. Der Effekt erinnert stark an die Auflösung der Seelen der [[Asmodeus#Die_Untertanen_Asmodeus'|Teufelsdiener]] durch das [[Bahamut|Siegel von Bahamut]]{{tc|63|04:54}}. In dem Raum, wo Narks Leichnam lag, konnten die Helden Spuren von nekromantischer Magie feststellen.
Nachdem die Helden aus [[Shadowfell]] und nach Karm zurückkehrten, finden sie den leblosen, scheinbar ausgesaugten Körper von Nark in der Zitadelle vor{{tc|62|42:29}}. Höchstwahrscheinlich wurde er mit einem Zauber, womit einem die Lebensenergie entzogen werden kann, getötet - einen ähnlichen Zauber wirkte damals [[Rokus]] auf [[Elmo]]{{tc|63|04:02}}. Aus dem Mund von Narks Leiche kriecht ein mausgroßer, lilafarbiger und wurmartiger Parasit, der sich an der Luft plötzlich in schwarzem Rauch auflöst. Der Effekt erinnert stark an die Auflösung der Seelen der [[Asmodeus#Die_Untertanen_Asmodeus'|Teufelsdiener]] durch das [[Bahamut|Siegel von Bahamut]]{{tc|63|04:54}}. In dem Raum, wo Narks Leichnam lag, konnten die Helden Spuren von nekromantischer Magie feststellen.
Die Helden übergaben den Leichnam an seinen Ehemann Scar, der für eine angemessene Bestattung Sorge tragen wird{{tc|65|50:56}}.
 
Bei der Untersuchung von Narks Leichnam finden die Helden in seiner Jackentasche ein beschriftetes Stück Papier. Bei dem Papier handelt es sich um einen [[Jonathan Mandrake#Auszug|Auszug]] aus einem von Jonathan Mandrakes schriftlichen Werken. Darin berichtet Jonathan, dass er mit der [[Asmodeus#Die_Zunge|Zunge]], einem der Asmodeus-Artefakte, experimentierte, dann in eine viertägige Trance fiel, aus der ihn Nark dann befreite. Laut Jonathan soll sich Nark geweigert haben, ihm von den Geschehnissen während seiner viertägigen Trance zu erzählen{{tc|63|07:19}}.<br>
Nark hatte offensichtlich die Information über die Zunge vorenthalten, als er den Helden damals aus Jonathan Mandrakes Manuskript vorgelesen hatte{{tc|63|08:36}}. Dies und die spätere Erkenntnis, dass die Zunge in Evlus ist (siehe [[Unsere Bestimmung#Die_Zunge|Episodenartikel]]), ergeben laut Markus zwei Möglichkeiten: entweder hatte Nark die Zunge unmittelbar nach dem Vorfall mit Jonathan Mandrake aus der Zitadelle genommen und nach Evlus gebracht, weil ihm alle neun Artefakte an einem Ort zu unsicher erschien; oder Nark hatte die Zunge deshalb nach Evlus gebracht, weil er die Macht der Zunge, die er laut Jonathans Auszug selbst miterlebt hatte, für Evlus nutzen wollte. Letztere Möglichkeit wäre für Markus nicht unwahrscheinlich, weil ihm zufolge alle Elfen "verblendet von Evlus" sind{{tc|77|09:57}}{{tc|77|11:02}}. Was aber Narks wahre Intentionen waren, ist ungewiss.
 
Es besteht Grund zur Annahme, dass Nark von Tiberius getötet wurde{{tc|65|51:41}}. Nach Narks Ermittlungsakten ist Tiberius der Hauptverdächtige für den Diebstahl der Artefakte{{tc|65|29:40}} (siehe auch [[Unser Ende?#Tiberius Redblood,_die_Fliegenden_Inseln_von_Tiamat_und_Ribert_Claw|Episodenartikel]]).
Es stellt sich schließlich heraus, dass Tiberius in Wirklichkeit Ribert Claw heißt und der sechste Untertan von Asmodeus ist. Ribert wollte die Artefakte stehlen, doch wusste er nicht, dass Nark die magischen Bilderrahmen mit einem Schutzzauber versehen hatte, wodurch er seinen Arm verlor und alle Artefakte über ganz Globar verstreut wurden{{tc|67|09:14}}. Nark kam Ribert auf die Schliche und wollte ihn alleine konfrontieren, weshalb er Markus, Thoria und [[Morris]] unter einem Vorwand wegschickte. In der Konfrontation wurde Nark jedoch von Ribert getötet - Ribert nutzte seinen parasitenverseuchten Arm, der seinen verlorenen Arm ersetzte, um Nark zu töten.
 
== Ausrüstung ==
*Ein magisches Medaillon (jetzt im Besitz von [[Markus#Ausrüstung|Markus]]).


Bei der Untersuchung von Narks Leichnam finden die Helden in seiner Jackentasche ein beschriftetes Stück Papier. Bei dem Papier handelt es sich um einen [[Jonathan Mandrake#Auszug|Auszug]] aus einem von Jonathan Mandrakes schriftlichen Werken. Darin berichtet er, dass er mit der [[Asmodeus#Die_Zunge|Zunge]], einem der Asmodeus-Artefakte, experimentierte, dann in eine viertägige Trance fiel und Nark ihn daraus befreite. Laut Mandrake soll sich Nark geweigert haben, ihm von den Geschehnissen während seiner viertägigen Trance zu erzählen{{tc|63|07:19}}.
== Fähigkeiten ==
=='''Ausrüstung'''==
*Ein magisches Medaillon (jetzt im Besitz von [[John#Ausrüstung|John]]
== '''Fähigkeiten''' ==
*Nark konnte telepathisch mit seinen Wächter-Kollegen kommunizieren.
*Nark konnte telepathisch mit seinen Wächter-Kollegen kommunizieren.
*Mithilfe einer magischen Halskette, an der ein geschliffener roter Stein hängt, konnte er magische Türen zu allen möglichen Räumen innerhalb der Zitadelle öffnen{{tc|63|07:00}}.
*Mithilfe einer magischen Halskette, an der ein geschliffener roter Stein hängt, konnte er magische Türen zu allen möglichen Räumen innerhalb der Zitadelle öffnen{{tc|63|07:00}}.
{{Quellen}}
{{Quellen}}
[[Kategorie:NPC-DEMID]]
[[Kategorie:NPC-DEMID]]

Aktuelle Version vom 11. Mai 2024, 10:35 Uhr

Nark
Narc.png
RasseElfe
KlasseMagier
AlterMindestens 150 Jahre
SprachenCommon, Elvish
Status
StatusVerstorben
TodesursacheEntzug der Lebensenergie[1] durch Ribert Claw[2][3]
Meta
TypNPC
Erster AuftrittVision des Schreckens(12)

Nark war - zusammen mit Markus, Thoria und Tiberius - ein Wächter der Artefakte in der Zitadelle von Karm.

Von allen momentanen Wächtern war Nark der Älteste und in Bezug auf Asmodeus' Geschichte der Erfahrenste.

Beschreibung

Aussehen

Nark hatte die für Elfen typische Physiognomie, darunter die spitzen Ohren. Er hatte langes Haupthaar.

Persönlichkeit

Seine Pflichten in der Zitadelle nahm Nark besonders ernst, wozu unter anderem Diskretion gegenüber den Wächtern Unbekannten gehörte. Diese Verschwiegenheit betraf nicht nur die Machenschaften der Zitadelle, sondern auch Narks Herkunftsort Evlus, wofür er sich ebenfalls verpflichtet gefühlt hat. Der Zitadelle gegenüber vertrauten Personen benahm er sich hilfsbereit.

Biografie

Der aus Evlus stammende Nark war damals vor 150 Jahren an den Kämpfen gegen den Teufel Asmodeus sowie an dessen Zerteilung persönlich beteiligt. Schon damals war er einer der vier mächtigsten Magier Globars. Er war dabei, als die Artefakte nach Karm in die Zitadelle gebracht und dort in den magischen Bilderrahmen deponiert wurden, welche von Nark erschaffen worden sind. Des Weiteren war er zur selben Zeit in der Zitadelle, als noch Jonathan Mandrake Mitglied der vier Wächter war. Vor knapp 122 Jahren bemerkte Nark, dass Jonathan zum Schutze Globars die Artefakte eingehend studierte. Nark riet ihm mehrfach, Abstand von seinem Plan zu nehmen, die Artefakte zum Schutze Globars zu verwenden, doch traf sein Rat bei Mandrake nur auf taube Ohren. Dabei erkannte Nark, dass Jonathan durch seine Studien und Experimente an den Artefakten sukzessive korrumpiert wurde. In Folge dessen initiierte Nark die Verbannung von Jonathan aus der Zitadelle. Er beriet sich mit den anderen zwei Wächtern und alle drei verstießen sie Jonathan, welcher kurz darauf nach Süden floh. Eine von Nark ihm nachgeschickte Truppe kam nie wieder zurück[4].

Anscheinend hatte Nark vor oder nach Jonathans Verbannung die magischen Bilderrahmen mit einem Schutzzauber versehen - dieser soll verhindern, dass die Artefakte aus den Rahmen herausgenommen werden können. Sollte man es dennoch versuchen, wird der Arm des Diebes abgetrennt und die Artefakte fallen aus ihren Rahmen und verteilen sich über ganz Globar[5].

Nark hat einen Ehemann namens Scar, was er anscheinend vor der Zitadelle geheim hielt[6] - nur sein Kollege Markus weiß von seinem Ehemann[7]. Bei der sogenannten "Ersten Auslöschung" war Nark ebenfalls beteiligt - damals ging es um die Vernichtung von einer Niederlassung im Frostwald, wo böse Machenschaften von Magiern und vermutlich auch der Mandrakes festgestellt worden sind[8].

122 Jahre nach der Verbannung von Jonathan Mandrake verschwanden alle Artefakte aus der Zitadelle. Mit Bestürzung erfuhren dies Nark und seine momentanen Kollegen erst durch die Heldengilde. Auch musste die Zitadelle zur Kenntnis nehmen, dass Asmodeus' Untertanen zurückgekehrt sind. Nark und die anderen Wächter beauftragten anschließend die Helden mit der Rückführung der verlorenen Artefakte sowie mit der Bezwingung der Untertanen. Seitdem unterstützte Nark die Helden, unter anderem indem er zusammen mit Tiberius einen neuen Artefakten-Raum mit ebenso neuen Bilderrahmen erschuf, die besser vor Eingriffen geschützt sind[9] - Markus zufolge war Nark alleine und zwei Tage damit beschäftigt gewesen, den neuen Raum zu erschaffen, wobei er vermutlich einen Schutzzauber angebracht hatte, der effektiver ist als derjenige im alten Raum[10]. Er stattete außerdem die Helden mit magischen Objekten aus, die ihnen auf ihrer Mission helfen sollen[11]. Er lieferte ihnen erste Informationen über die fünf Untertanen bzw. Teufelsdiener[12]. Weiters begab sich Nark in die Meisterbibliothek von Surtem, um den Helden wichtige Informationen über Asmodeus, seine Diener und die Artefakte zu beschaffen[13]. Mit Theos Hilfe schaffte er es, die Blockade der Meisterbibliothek, die von Klerikern und Paladinen des Gottes Tyr aufgestellt worden ist, zu umgehen[14]. Nach einigen Tagen Suche in den Tiefen der Meisterbibliothek, kehrte Nark mit einem Manuskript von seinem ehemaligen Kollegen Jonathan Mandrake nach Karm zurück. Als die Heldengilde kurz darauf in Karm eintraf, las er ihnen aus dem Manuskript vor und offenbarte ihnen so einige Informationen über die Artefakte[15].

Was die Helden lange Zeit nicht wussten, ist, dass Nark seit seiner Kenntnis vom Verlust der Artefakte auf eigene Faust interne Ermittlungen in der Zitadelle anstellte. Er vermutete offenbar einen Verräter in den eigenen Reihen, der für das Verschwinden der Artefakte verantwortlich ist. Narks Ehemann Scar riet ihm bei seinen Nachforschungen vorsichtig zu sein.

Tod

Nachdem die Helden aus Shadowfell und nach Karm zurückkehrten, finden sie den leblosen, scheinbar ausgesaugten Körper von Nark in der Zitadelle vor[16]. Höchstwahrscheinlich wurde er mit einem Zauber, womit einem die Lebensenergie entzogen werden kann, getötet - einen ähnlichen Zauber wirkte damals Rokus auf Elmo[17]. Aus dem Mund von Narks Leiche kriecht ein mausgroßer, lilafarbiger und wurmartiger Parasit, der sich an der Luft plötzlich in schwarzem Rauch auflöst. Der Effekt erinnert stark an die Auflösung der Seelen der Teufelsdiener durch das Siegel von Bahamut[18]. In dem Raum, wo Narks Leichnam lag, konnten die Helden Spuren von nekromantischer Magie feststellen. Die Helden übergaben den Leichnam an seinen Ehemann Scar, der für eine angemessene Bestattung Sorge tragen wird[19].

Bei der Untersuchung von Narks Leichnam finden die Helden in seiner Jackentasche ein beschriftetes Stück Papier. Bei dem Papier handelt es sich um einen Auszug aus einem von Jonathan Mandrakes schriftlichen Werken. Darin berichtet Jonathan, dass er mit der Zunge, einem der Asmodeus-Artefakte, experimentierte, dann in eine viertägige Trance fiel, aus der ihn Nark dann befreite. Laut Jonathan soll sich Nark geweigert haben, ihm von den Geschehnissen während seiner viertägigen Trance zu erzählen[20].
Nark hatte offensichtlich die Information über die Zunge vorenthalten, als er den Helden damals aus Jonathan Mandrakes Manuskript vorgelesen hatte[21]. Dies und die spätere Erkenntnis, dass die Zunge in Evlus ist (siehe Episodenartikel), ergeben laut Markus zwei Möglichkeiten: entweder hatte Nark die Zunge unmittelbar nach dem Vorfall mit Jonathan Mandrake aus der Zitadelle genommen und nach Evlus gebracht, weil ihm alle neun Artefakte an einem Ort zu unsicher erschien; oder Nark hatte die Zunge deshalb nach Evlus gebracht, weil er die Macht der Zunge, die er laut Jonathans Auszug selbst miterlebt hatte, für Evlus nutzen wollte. Letztere Möglichkeit wäre für Markus nicht unwahrscheinlich, weil ihm zufolge alle Elfen "verblendet von Evlus" sind[22][23]. Was aber Narks wahre Intentionen waren, ist ungewiss.

Es besteht Grund zur Annahme, dass Nark von Tiberius getötet wurde[24]. Nach Narks Ermittlungsakten ist Tiberius der Hauptverdächtige für den Diebstahl der Artefakte[25] (siehe auch Episodenartikel). Es stellt sich schließlich heraus, dass Tiberius in Wirklichkeit Ribert Claw heißt und der sechste Untertan von Asmodeus ist. Ribert wollte die Artefakte stehlen, doch wusste er nicht, dass Nark die magischen Bilderrahmen mit einem Schutzzauber versehen hatte, wodurch er seinen Arm verlor und alle Artefakte über ganz Globar verstreut wurden[26]. Nark kam Ribert auf die Schliche und wollte ihn alleine konfrontieren, weshalb er Markus, Thoria und Morris unter einem Vorwand wegschickte. In der Konfrontation wurde Nark jedoch von Ribert getötet - Ribert nutzte seinen parasitenverseuchten Arm, der seinen verlorenen Arm ersetzte, um Nark zu töten.

Ausrüstung

  • Ein magisches Medaillon (jetzt im Besitz von Markus).

Fähigkeiten

  • Nark konnte telepathisch mit seinen Wächter-Kollegen kommunizieren.
  • Mithilfe einer magischen Halskette, an der ein geschliffener roter Stein hängt, konnte er magische Türen zu allen möglichen Räumen innerhalb der Zitadelle öffnen[27].

Quellen

  1. Entlarvt!(63), 04:09 (YouTube)
  2. Enthüllung!(67), 09:40 (YouTube)
  3. Enthüllung!(67), 11:39 (YouTube)
  4. Verräter in der Zitadelle?(42), 44:02 (YouTube)
  5. Enthüllung!(67), 09:14 (YouTube)
  6. Entlarvt!(63), 42:49 (YouTube)
  7. Unser Ende?(65), 02:50 (YouTube)
  8. Verräter in der Zitadelle?(42), 47:00 (YouTube)
  9. Vision des Schreckens(12), 50:09 (YouTube)
  10. Wahre Götter(73), 18:13 (YouTube)
  11. Wie soll es nur weitergehen?(13), 31:59 (YouTube)
  12. Vision des Schreckens(12), 43:53 (YouTube)
  13. Zu viele Fragen(26), 07:28 (YouTube)
  14. Verräter in der Zitadelle?(42), 46:11 (YouTube)
  15. Verräter in der Zitadelle?(42), 19:15 (YouTube)
  16. Fake News?(62), 42:29 (YouTube)
  17. Entlarvt!(63), 04:02 (YouTube)
  18. Entlarvt!(63), 04:54 (YouTube)
  19. Unser Ende?(65), 50:56 (YouTube)
  20. Entlarvt!(63), 07:19 (YouTube)
  21. Entlarvt!(63), 08:36 (YouTube)
  22. Halber Elf, halbe Wahrheit(77), 09:57 (YouTube)
  23. Halber Elf, halbe Wahrheit(77), 11:02 (YouTube)
  24. Unser Ende?(65), 51:41 (YouTube)
  25. Unser Ende?(65), 29:40 (YouTube)
  26. Enthüllung!(67), 09:14 (YouTube)
  27. Entlarvt!(63), 07:00 (YouTube)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.