Frostbart in der Vision über Yaromirs Unglück | |
Rasse | Zwerg |
Sprachen | Gemeinsprache |
Status | |
Status | Verstorben |
Todesursache | Vermutlich zu Tode gefoltert |
Meta
| |
Typ | NPC |
Erster Auftritt | Erwähnung in „Entführung am helllichten Tag!“ (2) |
Girmut Frostbart war ein Zwerg und ein Kommandant der Stadtwache von Krathas. Er lebte gemeinsam mit seiner Frau in einem Haus im Prospera Viertel. Priester Benito und er waren gute Freunde.
Beschreibung
Aussehen
In der Vision erscheint Frostbart gerüstet und mit einer Handaxt bewaffnet, die er an einem Gürtel trägt. Frostbart hat langes weißes Haupt- und Barthaar. Das Haupthaar hat er zu einem hohen Dutt gebunden.
Biografie
Kommandant Frostbart war vor 20 Jahren viel auf Reisen durch das Paxantische Reich, um in den hiesigen Städten und Ortschaften Wachen zum Schutz der Bevölkerung sowie der Mondsplitter-Abbaugebiete auszubilden. Auf den Reisen wurde er auch von Benito begleitet[1][2]. Dabei besuchten sie als erstes Strahlfell, dann Hintarak und zuletzt Rohling[3][4]. Von dem Besuch in Hintarak zeugen eine große, verzierte Truhe in Frostbarts Haus und die darin enthaltenen Papiere[5]. Der Hohepriesterin Enna Nilo zufolge kamen Frostbart und Benito regelmäßig in Windfurcht vorbei, wenn sie im Sommer mit Ende der Ausbildungssaison in Hintarak nach Hause zurückkehrten.
In einem später von den Helden gefundenen Brief von Frostbart an einen Leutnant Ifferil (siehe Briefe von Frostbart), teilt ersterer mit, dass "bei unserem Übungseinsatz in der Scheinwüste sieben auszubildende Rekruten aus Hintarak ums Leben gekommen sind". Später erfuhren die Helden mehr über diesen Vorfall. Es war ein für die Rekrutenausbildung typischer Übungseinsatz, der 10 Jahre zurückliegt und bei dem die Rekruten vergrabene Schatullen in der Wüste finden und zurückbringen sollen.
Laut Kommandant Bolin Jorg sollen die Rekruten sich zu weit in der Wüste verteilt haben, wofür ein plötzlich aufgetauchter Sandsturm der Grund gewesen sein soll. Auch wurden sie von den doppelköpfigen Hunden angegriffen, die in der Scheinwüste vorkommen. Den Tod fanden die Rekruten schließlich durch den Sturz in eines der Sandlöcher, welche mit freiem Auge kaum auszumachen sind[6]. Die Erzählungen von Kommandant Jorg beruhen auf dem, was ihm von Seiten Frostbarts und Benitos berichtet wurde. Offiziellen Dokumenten zufolge hatten Frostbart und Benito mithilfe von anderen Brigadiers und mithilfe von Eulen den Übungseinsatz beobachtet, jedoch verloren sie durch den aufgekommenen Sandsturm die Sicht auf die Rekruten. Frostbart und Benito sollen sich hiernach selbst auf die Suche nach den sieben Rekruten gemachten haben[7]. Es konnten fünf tote Rekruten aus einem Sandloch geborgen werden - die Leichen von Beiros Lathalas und Kiya Fangos konnten nie gefunden werden[8]. Beiros war der Sohn von Carric Lathalas.
Zum selben Zeitpunkt wie das Unglück in der Wüste verschwand Yaromir, ein Mitglied der "Brigade" und die Leibwächterin von Hatae Cardonell, aus den Reihen der Wache von Hintarak. Frostbart schrieb in einem offiziellen Bericht, dass Yaromir von der Stadtmauer heruntergestürzt und dann von zweiköpfigen Hunden zerrissen worden ist. Jenen Bericht übergab er an Hataes Vater Riadon Cardonell[9].
Nach dem Vorfall in der Scheinwüste haben Frostbart und Benito die Ausbildungen in Hintarak abgebrochen.
Einige Wochen vor dem Sterndunstfest im Jahr 831 nach Gründung - also 10 Jahre nachdem Frosbart und Benito Hintarak verlassen hatten - erhielten Frostbart und Benito Briefe von einer Person, die letzterer als "verlorene Seele" bezeichnet. Der Verfasser der Briefe ist laut dem aktuellen Kenntnisstand der Helden Carric Lathalas[10]. Die ersten dieser Briefe öffnete und las Frostbart noch, entsorgte diese aber dann, indem er sie verbrannte. Alle weiteren dieser Briefe verbrannte er ungeöffnet[11]. Laut Frau Frostbart wurden die nach ihrer Ansicht "schönen" Briefe auf rotem Papier verfasst[12].
Benito schrieb vor seiner Reise nach Niebelhain einen Brief an Frostbart, in dem er ihm seine Absicht mitteilt, dieser "verlorenen Seele" , also Lathalas, zu helfen. Frostbarts vorbereitetes aber nicht mehr abgeschicktes Antwortschreiben (siehe Briefe von Frostbart) erreichte Benito jedoch nicht mehr[13].
Laut dem Antwortschreiben, das offenbar in Bezug zu jenem Zwischenfall in der Scheinwüste vor 10 Jahren steht, ist anzunehmen, dass Frostbart den Vorfall mit den sieben umgekommenen Rekruten zu vertuschen versuchte. Der Eintrag in Carrics Tagebuch deutet ebenso auf eine Vertuschungsaktion hin.
Am Tag des Sterndunstfestes verschwanden Frostbart und Benito auf ungewöhnliche Weise - beide wurden anscheinend von eine Art magischen, schwarzen Wolke verschleppt. Seitdem versuchen die Helden, das Verschwinden beider Personen aufzuklären. Inzwischen hat ihre Suche ergeben, dass sowohl Frostbart als auch Benito tot sind[14].
Tod
Jaya, Dine und Tilion entdecken den blutverschmierten Leichnam von Frostbart in den alten Minenstollen unterhalb des Wächter Viertels. Sie finden ihn in einen Bademantel gekleidet vor[15]. Seinen Verletzungen nach zu urteilen wurde er vermutlich zu Tode gefoltert[16]. Nahe seiner Leiche stoßen die Helden auf jenen an Leutnant Ifferil adressierten und blutbefleckten Brief[17].
Es stellt sich schließlich heraus, dass die Blutjaspis für die Entführung von Frostbart verantwortlich ist. Dabei wurde sie von Carric Lathalas unterstützt[18]. Zwar gibt dies Carric gegenüber den Helden zu, jedoch behauptet er, Frostbart nicht getötet und auch nichts von seinem Tod gewusst zu haben[19].
Vision über Yaromirs Unglück
In ihrer Absicht Yaromirs Leben zu retten, zerstören die Helden und Hatae die großen Kristalle in der mysteriösen Höhle im Costara Canyon. Durch die Zerstörung erhalten die Helden eine Vision[20]: sie sehen sich plötzlich in der Ego-Perspektive von Yaromir wieder, wie sie auf der hohen Stadtmauer von Hintarak steht. In der Vision taucht auch Frostbart auf, der den Befehl gibt, dass alle Soldaten der "Brigade" sofort die Mauer verlassen und in die Wüste aufbrechen sollen, weil dort wegen eines Sandsturms Leute verlorengegangen sind. Yaromir gehorcht zunächst dem Befehl, bleibt im Treppenhaus dann aber stehen. Die Helden können ein Zögern spüren. Sie rennt zurück auf die Mauer, den Wehrgang entlang und duckt sich. Als sie über die Mauerbrüstung späht, kann sie Frostbart und Benito zusammen mit einem jungen Dunkelelfen in "Brigade"-Uniform in Richtung Canyon gehen sehen[21]. Dann blickt Benito Richtung Mauer und greift in den Beutel an seinem Gürtel. Von einer Sekunde auf die nächste verschwindet Benito aus Yaromirs Blickfeld. Dann verspürt Yaromir einen elektrischen Schlag an ihrem Rücken, wodurch sie sich nicht mehr bewegen kann. Dem Schlag folgt ein Schubs von hinten. Yaromir stolpert über die Brüstung und stürzt die Mauer hinunter. Sie dreht sich noch einmal in der Luft, sodass die Helden aus der Perspektive Yaromirs noch einen Blick auf den Übeltäter werfen können: auf der Mauer stehend können sie Benito sehen - aus seiner Hand zucken Blitze[22].
Noch ist nicht ganz klar, wie diese Vision zu deuten ist und ob das, was die Helden darin sehen konnten, auch wirklich so passiert ist. Aber als die Helden Yaromir das erste Mal begegnen konnten, reagierte sie nicht gerade unglücklich auf die Nachricht von Frostbarts und Benitos Tod[23]. Des Weiteren sagte sie, ganz bestimmt nicht auf der Seite Benitos zu stehen[24].
Briefe von Frostbart
Das nicht mehr abgeschickte Antwortschreiben von Kommandant Frostbart an Benito, das Kato in einer Abstellkammer in Frostbarts Haus findet, klingt wie folgt[25]:
"Lieber Benito,
mich hat dein Brief und damit deine Sorgen erreicht. Ich bitte dich darum, diese absurden Anschuldigungen zu vergessen. Nach den ersten Briefen war es wohl ein Fehler von dir zu antworten. Tut mir Leid, dass ich dich nicht besser beraten habe. Wir sehen uns zum Fest.
Liebe Grüße Girmut Frostbart"
___
Im blutbefleckten Brief von Frostbart an Leutnant Ifferil, den Tilion in der Höhle unter dem Wächter Viertel findet, steht folgendes[26]:
"Sehr geehrter Leutnant Ifferil,
mit tiefer Trauer muss ich Ihnen mitteilen, dass bei unserem Übungseinsatz in der Scheinwüste sieben auszubildende Rekruten aus Hintarak ums Leben gekommen sind: Ineni Berevan, Kiya Fangos, Beiros Lathalas, Runa Travok, Elsha Jaxi, Vistra Strakeln, Sai Ungart.
Hochachtungsvoll Girmut Frostbart"
Trivia
- Anscheinend war Frostbart dabei, ein Buch über seine Reisen durch das Paxantische Reich zu schreiben. In dem Manuskript hebt er hervor, dass die Ausbildung und Ausrüstung von Wachen im Reich vereinheitlicht werden soll, sodass der Schutz des Landes optimiert wird. Um das zu gewährleisten, empfiehlt er die regelmäßige Aussendung von erfahrenen Kommandanten in die unterschiedlichen Teile des Reiches.
- Über seinen Besuch in Hintarak hebt er in seinen Papieren besonders die Hitze hervor.
- Beim Durchsuchen von Frostbarts Bett kann Jaya das Buch "Liebe lässt dich nicht allein" vom Autor Ribbels Rowin entdecken[27].
Quellen
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 23:50 (YouTube)
- ↑ „Was ist Fortschritt?“ (6), 13:26 (YouTube)
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 25:00 (YouTube)
- ↑ „Was ist Fortschritt?“ (6), 13:22 (YouTube)
- ↑ „Eine heiße Spur“ (5), 01:15 (YouTube)
- ↑ „Können wir es (dieses Mal) verhindern?“ (28), 00:54 (YouTube)
- ↑ „Alle übelst verdächtig hier!“ (34), 20:17 (YouTube)
- ↑ „Können wir es (dieses Mal) verhindern?“ (28), 02:03 (YouTube)
- ↑ „Wo sind sie ?!“ (40), 26:45 (YouTube)
- ↑ „Lass (nicht) los!“ (11), 17:23 (YouTube)
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 29:00 (YouTube)
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 28:35 (YouTube)
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 31:40 (YouTube)
- ↑ „Kein Licht am Ende des Tunnels“ (15), 32:32 (YouTube)
- ↑ „Kein Licht am Ende des Tunnels“ (15), 32:16 (YouTube)
- ↑ „Kein Licht am Ende des Tunnels“ (15), 34:41 (YouTube)
- ↑ „Kein Licht am Ende des Tunnels“ (15), 35:33 (YouTube)
- ↑ „Zwischen Vätern und Verrätern“ (38), 44:53 (YouTube)
- ↑ „Zwischen Vätern und Verrätern“ (38), 45:42 (YouTube)
- ↑ „Der Verrat“ (56), 40:27 (YouTube)
- ↑ „Der Verrat“ (56), 45:19 (YouTube)
- ↑ „Der Verrat“ (56), 45:55 (YouTube)
- ↑ „Eine Frage der Perspektive“ (32), 03:02 (YouTube)
- ↑ „In guten Händen?“ (33), 09:02 (YouTube)
- ↑ „Chaos inklusive“ (4), 31:55 (YouTube)
- ↑ „Kein Licht am Ende des Tunnels“ (15), 41:49 (YouTube)
- ↑ „Eine heiße Spur“ (5), 05:17 (YouTube)