×
Einen neuen Artikel erstellen
Schreibe den Seitennamen hierhin:
Wir haben derzeit 441 Artikel auf B4Pixel Wiki. Gib deinen Artikelnamen oberhalb von oder klicke auf einen der unten stehenden Titel und beginne zu schreiben! ein



B4Pixel Wiki
441Artikel

Hatae Cardonell: Unterschied zwischen den Versionen

 
Zeile 72: Zeile 72:


====Wiedervereint mit Yaromir====
====Wiedervereint mit Yaromir====
[[Datei:Hatae und Yaromir wieder vereint.png|mini|Hatae und Yaromir wieder vereint]]
[[Datei:Hatae und Yaromir wieder vereint.png|mini|Hatae und [[Yaromir]] wieder vereint]]
Doch allen Widrigkeiten zum Trotz schaffen es die Helden, alle Kristalle in der Höhle zu zerstören und dann durch einen durch die Zerstörung entstandenen Tunnel am Grund des Wasserteichs zu flüchten. Nach ihrer Flucht finden sich alle wieder im Freien im Costara Canyon wieder, und zwar auf dem Plateau vor dem Höhleneingang. Yaromir kann zur Erleichterung und Freude aller wieder zu sich kommen. Überglücklich und in Freudentränen ausbrechend nähert sich Hatae, von Jaya geführt, Yaromir. Als jene Hatae sieht, begrüßt sie sie sanft mit einem "Hey" und streichelt ihr über die Wange. Hatae und Yaromir umarmen sich{{tc|A58|22:27}}. Hatae bedankt sich bei jedem einzelnen Helden mit einer herzlichen Umarmung - für Yaromirs Rettung werde sie auf ewig in der Schuld der Helden stehen{{tc|A58|24:20}}{{tc|A58|27:58}}. Es gab nur einen Schreckmoment, als Yaromir einen Krampfanfall bekommt, als Jaya sie auf [[Yubabika]] anspricht{{tc|A58|37:28}} - offensichtlich ein negativer Nebeneffekt von der Zerstörung aller Kristalle, nicht nur jener, die Yaromirs Erinnerungen enthielten. Yaromir kann aber durch Dines Hilfe wieder zu sich kommen.
Doch allen Widrigkeiten zum Trotz schaffen es die Helden, alle Kristalle in der Höhle zu zerstören und dann durch einen durch die Zerstörung entstandenen Tunnel am Grund des Wasserteichs zu flüchten. Nach ihrer Flucht finden sich alle wieder im Freien im Costara Canyon wieder, und zwar auf dem Plateau vor dem Höhleneingang. Yaromir kann zur Erleichterung und Freude aller wieder zu sich kommen. Überglücklich und in Freudentränen ausbrechend nähert sich Hatae, von Jaya geführt, Yaromir. Als jene Hatae sieht, begrüßt sie sie sanft mit einem "Hey" und streichelt ihr über die Wange. Hatae und Yaromir umarmen sich{{tc|A58|22:27}}. Hatae bedankt sich bei jedem einzelnen Helden mit einer herzlichen Umarmung - für Yaromirs Rettung werde sie auf ewig in der Schuld der Helden stehen{{tc|A58|24:20}}{{tc|A58|27:58}}. Es gab nur einen Schreckmoment, als Yaromir einen Krampfanfall bekommt, als Jaya sie auf [[Yubabika]] anspricht{{tc|A58|37:28}} - offensichtlich ein negativer Nebeneffekt von der Zerstörung aller Kristalle, nicht nur jener, die Yaromirs Erinnerungen enthielten. Yaromir kann aber durch Dines Hilfe wieder zu sich kommen.



Aktuelle Version vom 23. März 2025, 21:27 Uhr

Hatae Cardonell
Hatae.jpg
RasseElfe
AlterMitte bis Ende 20
SprachenGemeinsprache
Status
StatusLebendig
Meta
TypNPC
Erster AuftrittIn guten Händen?(33)

Hatae Cardonell [ˈhatə] ist eine Elfenfrau, die aus Hintarak stammt. Sie ist die Tochter von Riadon Cardonell, dem Vorsteher der Firma Loro und Oberhaupt des Familienclans. Sie und Yaromir, die damals Hataes Leibwächterin war, haben ein sehr inniges Verhältnis zueinander.
Zusammen mit ihrem Vater wohnt Hatae in einem prunkvollen Familienanwesen, dem Turm Za, der sich auf der Hochebene innerhalb der Stadtmauern befindet.

Beschreibung

Aussehen

Wie für Elfen typisch hat sie ein sehr anmutiges Äußeres. Sie ist von schlanker Statur, hat eine dunkle Hautfarbe und langes blondes Haupthaar, das sie am Hinterkopf zu einem Dutt gebunden hat. Wie alle Bewohner der Stadt Hintarak trägt sie aufgrund des dortigen Wüstenklimas luftige Kleidung: sie ist in ein ockerfarbiges Oberteil und in einen weißen Mantel gekleidet. An ihren Spitzohren trägt sie schmuckvolle Ohrringe. Um ihren Hals hängt eine Kette, an der ein Flügelanhänger befestigt ist[1] - Yaromir besitzt auch eine solche Halskette[2]. Wenn Hatae den verletzten Fabrikarbeitern vor den Stadtmauern hilft, hat sie eine Umhängetasche mit sich, die u.a. Magiemünzen enthält, die Heilzauber wirken können. Sie trägt mehrere Ringe an ihren Händen - mit einem davon kann sie den Aufzug im Turm Za aktivieren.

Persönlichkeit

Hatae kann als überaus freundlich, zurückhaltend, großherzig und hilfsbereit beschrieben werden. Diese Charaktereigenschaften sind allen voran an ihrem humanitären Einsatz zu erkennen - sie setzt sich tatkräftig für das Wohlergehen der Arbeiter ein, die von der Firma Loro angestellt sind und in der großen Zeltsiedlung vor den Stadtmauern leben müssen. Hatae ist der Ansicht, dass die von der Firma hergestellten Münzen dafür eingesetzt werden sollen, um notbedürftigen Leuten zu helfen.
Des Weiteren ist Hatae eine sehr bescheidene und selbstlose Person. Ihr Vater beschreibt sie bisweilen sogar als dickköpfig, wenn sie sich für eine Sache einsetzt. Hataes gutmütige Art und ihr Einsatz für die einfachen Leute von Hintarak wird von jenen sehr hoch geschätzt. Dies zeigt sich allein an der Sorge jener Leute um Hataes Wohlbefinden (siehe Episodenartikel).

Gegenüber Gesegneten benimmt sie sich respektvoll und ehrfürchtig.
Auffallend an ihr ist, dass es ihr offensichtlich unangenehm ist, dass man sie mit ihrer eigenen Familie in Verbindung bringt[3].

Sie empfindet viel für Yaromir - ihre Gefühle zu ihr gehen weit über Freundschaft hinaus.

Biographie

Hataes Vergangenheit

Als Hatae noch ein Kind war, verlor sie ihre Mutter. Jene soll vor 20 Jahren in der Scheinwüste verunglückt sein[4].

Jahre später wird Yaromir, die einst zur Leibgarde der "Brigade" gehörte, mit dem persönlichen Schutz von Hatae betraut[5]

Yaromir und Hatae entwickelten damals starke Gefühle füreinander[6][7]. Hatae schenkte Yaromir eine Halskette mit einem Flügelanhänger, etwas, was auch Hatae selbst bis heute um den Hals trägt[8][9]. Ein weiteres Geschenk von Hatae an Yaromir ist ein dickes Buch[10][11] (siehe hier). Beide müssen viel miteinander geredet, gelacht und unternommen haben[12][13]. So wanderten sie im Costara Canyon umher, wo Hatae Yaromir aus Zufall Dunkellilien, eine sehr seltene lokale Blumensorte, zeigen konnte[14].

Vor zehn Jahren wird ihre Beziehung von einem großen Unglück erschüttert: Hatae bekam von ihrem Vater die traurige Nachricht, dass Yaromir von der Stadtmauer von Hintarak gestürzt und von den wilden zweiköpfigen Hunden der Scheinwüste zerrissen worden ist[15]. Riadon hatte dazu Berichte von Kommandant Frostbart, der damals Ausbilder in der "Brigade" war, erhalten[16]. Zu dem Zeitpunkt von Yaromirs Unglück war Hatae in einer Sitzung des Rates von Hintarak[17]. Riadon ließ die ganze "Brigade" nach Yaromirs Leiche suchen[18]. Zwar wurde ihre Leiche nicht gefunden. Jedoch entdeckte man vor den Mauern eindeutige Spuren, die auf den Sturz und auf zweiköpfige Hunde hinwiesen, die etwas zerrissen haben müssen, ohne dass zu einer nennenswerten Gegenwehr gekommen ist[19]. Der angebliche Tod Yaromirs ereignete sich zum gleichen Zeitpunkt wie jener mutmaßliche Unfall in der Scheinwüste[20], bei dem unter dem Kommando von Frostbart und Priester Benito sieben Rekruten während eines Übungseinsatzes umgekommen sind[21].

Was Hatae bis zum Treffen mit den Helden nie wusste, ist, dass Yaromir eigentlich überlebt hat.

Ereignisse in der Gegenwart

Hatae versucht schon seit längerem den Rat von Hintarak dazu zu bringen, eine neue Stadtmauer zu ziehen, um so den Fabrikarbeitern und ihren Familien bessere und sicherere Behausungen zu verschaffen. Doch bislang blieben ihre Mühen erfolglos[22].
Hatae ist nahezu täglich draußen in der Zeltsiedlung vor den Stadtmauern, um die verletzten Arbeiter zu verarzten. Dort entdecken die Helden sie zum ersten Mal, als die Helden im Jahr 831 nach Gründung - zehn Jahre nach Yaromirs mutmaßlichen Tod - in Hintarak ankommen.

Das Aufeinandertreffen mit den Helden

Nachdem die Helden Hintarak betreten haben, ermöglicht ihnen Hatae den Zugang zur Hochebene. Später konfrontieren die Helden sie damit, dass Yaromir noch am Leben ist. In dem Zusammenhang kommen die Helden auf Carric Lathalas und auf den Vorfall, der vor zehn Jahren in der Scheinwüste passiert ist, zu sprechen. Hatae kennt Carric und weiß über ihn zu erzählen, dass es ihm damals sehr schlecht ging. Sie meint, dass er nicht verstehen konnte, warum sein Sohn nie gefunden werden konnte. Laut Hatae hat Carric ein halbes Jahr später seine Einheit, die "Brigade", verlassen[23].
Die Helden können Hatae schließlich davon überzeugen, ihnen dabei zu helfen, in den Turm Za hinein zu kommen und in jenen Raum zu gelangen, in dem die beiden Götterreliquien aus den Tempeln von Windfurcht und Hintarak aufbewahrt werden. Sie erklärt sich gegenüber den Helden bereit, ihren Vater abzulenken, während die Helden sich um die Sicherheit der Reliquien kümmern wollen. Bevor sie sich auf Bitten der Helden zum Büro ihres Vaters begibt, um diesen abzulenken[24][25], überreicht sie an die Helden zwei ihrer Ringe - jener, mit dem sich der Aufzug im Turm aktivieren lässt und jener, mit dem sich die Tür zum Reliquienraum abschließen lässt. Danach lässt sie die Helden alleine im Raum zurück und geht zum Büro ihres Vaters im obersten Stockwerk des Turms.

Hatae in großer Gefahr

Als der Turm anscheinend angegriffen wird, nehmen die Helden aus Panik die Reliquien an sich, um sie zu schützen (siehe Episodenartikel). Nachdem die Helden die beiden Reliquien aus dem Raum entwendet und den Turm wieder verlassen haben, wird der Turm von einer weiteren mächtigen Explosion erfasst. Hatae und ein elfischer Wachsoldat der "Brigade" stürzen von der Spitze des Turms in Richtung Boden[26]. Hatae scheint bewusstlos zu sein, denn sie hat während des Sturzes ihre Augen geschlossen[27]. Durch das blitzschnelle Reagieren vonseiten Katos, Jayas, Tilions und vor allem des elfischen Wachsoldaten, kann der Aufprall Hataes durch das Spannen eines Netzes einigermaßen abgefedert werden[28][29]. Dine kann Hatae, die nach dem Aufprall reglos auf dem Boden gelegen ist, durch einen Heilzauber wieder etwas stabilisieren[30]. Für den elfischen Wachsoldaten kommt aber jede Hilfe zu spät.

Nachdem Hatae wieder zu sich gekommen ist, berichtet sie, noch völlig durcheinander von dem Sturz, was im Turm passiert ist. Sie sagt, dass Lathalas und andere Männer im Büro ihres Vaters waren. Lathalas soll dann ausgerastet sein und Hatae selbst hat versucht, ins Büro rein zu laufen. Auch einen Ring erwähnt sie in ihrer wirren Erzählung. Sie bittet die Helden inständig darum, ihren Vater zu retten. Jaya und Dine befehlen den herumstehenden Brigadiers, Hatae und den toten elfischen Wachsoldaten im Schutz des Tempels in Sicherheit zu bringen, was diese gehorsam ausführen.

Hatae wird zu Yaromir geführt

Zur gleichen Zeit bricht Chaos auf der Hochebene aus, weil ein überlebensgroßer, "dämonischer" Wolf auf das Plateau hochgekommen ist und sich zielstrebig auf den Tempel zu bewegt. Die "Brigade" feuert unentwegt auf den Wolf. Als die Helden dem Wolf gegenüberstehen, kann Jaya anhand der Narbe an der linken Wange des Wolfs erkennen, dass es sich bei den Wolf um Yaromir handelt. Jaya bringt Yaromir dazu, sich in ihre menschliche Gestalt zurückzuverwandeln. Danach sackt sie, gespickt von den vielen Armbrustbolzen in ihrem Rücken, in den Armen von Jaya zusammen. In ihren letzten Worten fragt die tödlich verwundete Yaromir Jaya, wo Hatae ist, und sagt, dass sie Hatae sehen möchte. Ein weiterer Schuss von einem von der Szenerie verängstigten "Brigade"-Soldaten trifft die in Jayas Armen liegende Yaromir an der Schulter, wodurch sie ihr Bewusstsein verliert. Die Helden können nur beobachten, wie sich über Yaromirs Körper eine Art transluzenter, dunkler und wabernder Schleier ausbreitet, der nach einem Impuls ihre materielle Existenz in Richtung Himmel aufzulösen scheint. Dine holt Hatae aus dem Tempel und bringt sie zu Yaromir. Hatae ist anfangs schockiert von der gesamten Situation. Die Helden versuchen alles Mögliche, um das Auflösen von Yaromirs Körper zu stoppen. Doch nichts funktioniert. Hatae sackt unter vielen Tränen zusammen und nimmt Yaromir schließlich selbst in den Arm - nicht einmal Hataes sanfte Berührungen auf Yaromirs Gesicht oder ihr Glaube daran, dass die Götter für alle da sind, können das Auflösen von Yaromirs Körper aufhalten. Das Buch, das die Helden in Yaromirs Tasche finden und das Hatae als jenes erkennt, das sie Yaromir damals geschenkt hat, ist für die aktuelle Situation scheinbar auch keine Hilfe. Hatae sagt flehend zu den Helden, dass sie doch irgendeinen Plan haben müssen.

Die Reise zum Costara Canyon

Den Helden kommt schließlich die Idee, Yaromir in den Schutz eines Gebäudes zu bringen. Sie tragen sie in den Keller der Bibliothek, wobei sie tatkräftig von Hatae und ihrem Vater unterstützt werden. Im Keller hüllen die Helden Yaromir zunächst in große Tücher ein. Dann zaubert Tilion einen Wasserrüstungszauber auf Yaromir, der tatsächlich das Auflösen und die Impulse eindämmen kann. In der anschließenden Diskussion unter den Helden, was nun als nächstes Priorität hat - Yaromirs Rettung oder der Schutz der Reliquien - sitzt Hatae traurig und besorgt bei Yaromir. Jaya, die starkes Mitleid für Hatae in dieser Situation empfindet, tröstet sie. Doch auch wenn Hatae will, dass Yaromir gerettet wird, möchte sie die Helden nicht an ihren höheren Zielen hindern - sind sie doch nicht verantwortlich für das, was Yaromir passiert ist. Kato und Tilion sind aber überzeugt, dass die Rettung eines Lebens, Yaromirs Leben, über allem stehen soll. Nach innigen Gesprächen können sich die Helden darauf einigen, sich voll und ganz auf die Rettung von Yaromir zu konzentrieren. Hataes Vater will den Helden alles zukommen lassen, um die Helden bei der Rettung Yaromirs zu unterstützen. Kato findet eine Karte in Yaromirs Buch, auf der ein Bereich des Costara Canyons abgebildet ist. Yaromir hat offenbar einen bestimmten Ort, vermutlich eine Höhle, auf der Karte mit einem X markiert. Die Helden wollen Yaromir in der Hoffnung dorthin bringen, dass sich ihr Zustand vor Ort dann verbessern wird.

Hatae will unbedingt die Helden begleiten. Riadon versucht dies noch abzuwenden, aber er muss schlussendlich einsehen, dass er sich gegen den Willen seiner Tochter nicht durchsetzen kann und will. Auch die Helden sehen ein, dass es Hataes Entscheidung sein soll. Nachdem sie sich reisetauglich gekleidet und ausgerüstet hat, geht sie zusammen mit den Helden, die von Riadon mit wichtiger Ausrüstung ausgestattet sind, aus der Stadt. Zuvor werden die Helden von einer großen Menge an Stadtbewohnern aufgehalten, die offenbar sehr besorgt um Hatae sind - sie haben die Explosionen am Turm mitbekommen und waren seitdem in großer Sorge um Hatae. Hatae, die von der Sorge der Bewohner sehr betreten wirkt, versichert ihnen, dass es ihr gut geht. Nachdem Hatae und die Helden Hintarak durch das südwestliche Stadttor verlassen haben, reisen sie zum Costara Canyon, um die mutmaßliche Höhle zu finden und Yaromirs Leben zu retten. Dabei erweist sich Hataes Wissen um die Tierwelt und die Geographie im Canyon als äußerst nützlich.

Die mysteriöse Höhle

Die Helden und Hatae können schließlich die Höhle finden. Am Eingang entdecken sie einen seltsam wabernden Schleier. Über der Felsformation, an der sich die Höhle befindet, scheint sich der Schleier der Illusionen zu manifestieren, dem der Scheinläufer des nachts folgt. Die Helden müssen feststellen, dass jeder, der den Schleier am Höhleneingang durchschreitet, Visionen erhält - diese scheinen zum einen Visionen von real zugetragenen Ereignissen aus der Vergangenheit der jeweiligen Person hervorzurufen, zum anderen mischen sich aber auch verstörende Illusionen darunter. Hatae tretet mit Yaromir in den Armen und geschützt durch Tilions Wasserrüstungszauber durch den Schleier hindurch. Tilion berührt dabei Hataes Schulter, indem er von außen durch den Schleier hindurchgreift, um so die Wasserrüstung weiterhin aufrechtzuerhalten. Während auf diese Weise Hatae gut von dem visionenauslösenden Schleier beschützt wird, ändert sich nichts an Yaromirs Zustand. Jene hat inzwischen ihre ganze Körperlichkeit verloren.

Nachdem die Gruppe den Plan gefasst hat, dass sich nur Tilion mit der Wasserrüstung schützen soll und die anderen einer nach dem anderen durch den Schleier treten sollen, schreitet Hatae nun ungeschützt durch den Schleier. Tilion will laut dem Plan versuchen, jeden seiner Gefährten mittels Schütteln oder harmlosen Ohrfeigen aus der Vision zu befreien. Bei Hataes erstem Versuchen schaffen es Dine, Tilion und Jaya nicht, sie zu befreien. Erst als Tilion sie aus der Höhle wieder hinausschiebt, kommt sie wieder zu sich - verstört von der Vision, von der sie das Gefühl bekam, immer nicht helfen zu können. Trotzdem wagt sich Hatae nochmal durch den Schleier. Diesmal vernimmt sie die Momente, die sie gemeinsam mit Yaromir erlebt hat[31] (siehe auch hier). Diesmal schaffen es die Helden, sie aus ihrer Vision zu lösen.

Hatae und die Helden dringen weiter in die Höhle vor und entdecken schließlich eine weite Palmenoase. Aus dem Höhlengestein wachsen leicht lila schimmernden Kristallen heraus, die ein Licht abgeben, das dem natürlichen Licht der Monde am Firmament ähnlich sieht. Als Dine einen der Kristalle berührt, löst dies einen heftigen Impuls aus und Yaromirs linkes Fuß entweicht schleierartig in einen lila leuchtenden Durchgang. Die Gruppe folgt dem Schleier und findet sich anschließend in einer monddurchleuchteten Höhle mit großen Kristallen wieder - inmitten jener Höhle liegt ein Teich und in dessen Zentrum eine Felsinsel, aus der ein riesiger Kristall herauswächst.
Die Helden finden heraus, dass die Kristalle Erinnerungen sowohl von Yaromir als auch von anderen, noch unbekannten Personen enthalten. Welche Macht in der Höhle herrscht, ist bislang unklar - als Tilion und Dine die Kristalle untersuchen können sie für einen sehr kurzen Moment jeweils lila schimmernde Kristallaugen vor ihrem inneren Auge sehen. Im hinteren Bereich der Höhle finden die Helden ein Feld aus Dunkellilien, das aus dem steinernen Höhlenboden herausgewachsen ist. Doch weder das Betten von Yaromirs Körper in den Dunkellilien noch das Eintauchen in den Wasserteich verbessert Yaromirs Zustand.

Schließlich legen sie Yaromir in den großen Kristall auf der Felsinsel. Doch als sie das tun, droht Yaromirs Körper von dem Kristall eingesogen zu werden. Als Hatae, Jaya und Tilion versuchen, Yaromir herauszuziehen, manifestieren sich drei Wesen aus dem großen Kristall, die die äußere Gestalt von Hatae, Jaya und Tilion annehmen. Die Helden zerstören den großen Kristall und damit auch die drei Kristallabbilder, worauf ein Wabern aus dem zerborstenen Kristall hinauf auf die Decke schießt, dann auf Yaromirs Körper herunterstürzt und sich dadurch ein Teil ihres Körper wieder materialisiert. Den Helden wird dadurch klar, dass sie die Kristalle zerstören müssen, um Yaromirs Körper vollständig wieder herzustellen. Doch dies stellt sich alles andere als leicht und ungefährlich heraus: die kleinen Splitter der zerstörten Kristalle werden zu gefährlichen Geschossen. Hatae wird an der linken Schulter und am rechten Oberarm getroffen. Je mehr Kristalle die Helden zerstören, desto mehr materialisiert sich zwar Yaromirs Körper, aber desto mehr füllt sich die Höhle mit großen und kleinen Splittern, und desto mehr wird der Durchgang, durch den sie kamen, von den großen Kristallteilen blockiert. Der Ausgang über die Öffnung an der Höhlendecke entpuppt sich als täuschende Illusion. Hatae will nicht, dass die Helden ihr Leben für Yaromir aufs Spiel setzen. Denn weder die Helden noch die Götter sind für Yaromirs Zustand verantwortlich. Aber die Helden lassen sich nicht umstimmen. Ebenso wenig lässt sich Hatae von Dine dazu bringen, mit den Reliquien die Höhle zu verlassen. Als Dine ihren Glauben und ihre Hoffnung zu verlieren droht, redet Hatae ihr gut zu und weist darauf hin, dass die Götter nicht immer überall eingreifen können (siehe Episodenartikel).

Wiedervereint mit Yaromir

Hatae und Yaromir wieder vereint

Doch allen Widrigkeiten zum Trotz schaffen es die Helden, alle Kristalle in der Höhle zu zerstören und dann durch einen durch die Zerstörung entstandenen Tunnel am Grund des Wasserteichs zu flüchten. Nach ihrer Flucht finden sich alle wieder im Freien im Costara Canyon wieder, und zwar auf dem Plateau vor dem Höhleneingang. Yaromir kann zur Erleichterung und Freude aller wieder zu sich kommen. Überglücklich und in Freudentränen ausbrechend nähert sich Hatae, von Jaya geführt, Yaromir. Als jene Hatae sieht, begrüßt sie sie sanft mit einem "Hey" und streichelt ihr über die Wange. Hatae und Yaromir umarmen sich[32]. Hatae bedankt sich bei jedem einzelnen Helden mit einer herzlichen Umarmung - für Yaromirs Rettung werde sie auf ewig in der Schuld der Helden stehen[33][34]. Es gab nur einen Schreckmoment, als Yaromir einen Krampfanfall bekommt, als Jaya sie auf Yubabika anspricht[35] - offensichtlich ein negativer Nebeneffekt von der Zerstörung aller Kristalle, nicht nur jener, die Yaromirs Erinnerungen enthielten. Yaromir kann aber durch Dines Hilfe wieder zu sich kommen.

Ausrüstung

  • Eine Halskette mit einem hölzernen Flügelanhänger
  • Ein Ring: er aktiviert den magischen Aufzug im Turm Za (in „Wie konnte es nur so weit kommen?(35) an Jaya übergeben[36]; in „AufBRUCHstimmung(45) von Tilion zurück bekommen[37])
  • Ein Ring: er schließt die Tür zum Reliquienraum im Turm Za (in „Wie konnte es nur so weit kommen?(35) an Dine übergeben[38])
  • Ein Ring von Hatae enthielt einen Schutzzauber, der aber jetzt verbraucht ist[39], weil sie ihn vermutlich zum Schutz vor der Explosion im Turm Za angewandt hat[40]
  • Wüstenklamotten: sportlicher Stil, passend für Wanderungen im rauen Gelände
  • Umhängetasche
  • Eine kleine achtseitige Box: eine magische Box, die die Aura von allen darin enthaltenen magischen Objekten komplett abschirmt, sodass die Objekte von außen nicht aufgespürt werden können, vorausgesetzt der Deckel ist zugeklappt; am Deckel ist kein Schloss angebracht; die acht Seiten sind verspiegelt und schimmern; in die Außenkanten der Box wurde die Magie eingegossen[41]; Wirkungszeit nach Schließen der Box: eine Woche - noch 6 Tage übrig (nach Ablauf der Zeit ist die Magie der Box aufgebraucht)[42]; von Dine in „Geh nicht ohne mich!(47) erhalten[43]; in „Ich sehe was, was du nicht siehst(48) an Dine zurückgegeben[44]; die Box enthält aktuell[45]:
    • Ohrring von Karash: die Götterreliquie aus dem Tempel von Hintarak; länglicher, mehrgliedriger Ohrring, der in allen möglichen Farben schimmert[46]; normalerweise ist es keinem Sterblichen möglich, die Reliquie einzusetzen[47]
    • Amulett von Adran: die Götterreliquie aus dem Tempel von Windfurcht; ein Amulett mit einem schwarzen, rot pulsierenden Stein in seiner Mitte[48]; normalerweise ist es keinem Sterblichen möglich, die Reliquie einzusetzen[49]
  • Licht-Magiemünzen[50]
  • Eine leichte Armbrust (plus Bolzen)[51]
  • Heil-Magiemünzen[52]
  • Fliegerbrille[53]

Fähigkeiten

  • Hatae kann im Dunkeln sehen[54]
  • Sie weiß mit einer Armbrust umzugehen

Zitate

Hatae: Die sind hier im Moment alle ein bisschen vorsichtig, deswegen soll man nicht zum Tempel hoch, aber man kann ja keiner göttergesegneten Person verbieten, hoch zum Tempel zu gehen. Das ist natürlich Quatsch.
Dine: Sehe ich auch so.
___

Hatae: Es tut mir leid,…Papa. Ich MUSS mit.
___

Hatae: Ihr seid nicht dafür verantwortlich!
Kato: Das ist egal. Wenn ich die Möglichkeit habe, mein Leben aufs Spiel zu setzen, und vielleicht, auch wenn nur die kleinste Möglichkeit besteht, ein anderes Leben dafür zu retten, werde ich es in Kauf nehmen.

___

Hatae: ...Yaromir?
Yaromir (zuckt):....Hatae?....äh...hey (Hataes Wange streichelnd) Hey.
Hatae (lächelnd und in Freudentränen ausbrechend): ...das...das hast du gerade schon gesagt, du Dummbatz.
(Hatae umarmt Yaromir)

___

Hatae (zu den Helden): Ihr habt etwas getan, was ihr nicht mal ansatzweise hättet machen müssen. Dafür stehe ich auf ewig in eurer Schuld.

Trivia

  • Vor der Begegnung mit Dine hat Hatae noch nie eine von den Göttern gesegnete Person getroffen[55].
  • Hatae kennt das Passwort zum Überwinden der magischen Barriere vor dem Reliquienraum im Turm Za. Es lautet "Dunkellilie", eine Blumensorte, die Hataes Mutter am meisten mochte.
  • Hatae bezeichnet den Vorfall in der Scheinwüste als "Unfall"[56].
  • Hatae besaß auch einen Ring, womit sie Nachrichten empfangen konnte, die mittels Message-Spell-Magiemünzen versendet werden. Riadon zufolge hat Hatae diesen Ring kaputt gemacht[57].
  • Hatae kennt Teile des Costara Canyons[58]. Sie hat ebenso Kenntnis von der Fauna und Flora im Canyon.
  • Die Halsketten mit den Flügelanhängern hat Hatae vermutlich selbst gemacht[59].

Quellen

  1. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 03:06 (YouTube)
  2. Eine Frage der Perspektive(32), 14:31 (YouTube)
  3. In guten Händen?(33), 26:46 (YouTube)
  4. In guten Händen?(33), 50:01 (YouTube)
  5. Zwischen Vätern und Verrätern(38), 52:25 (YouTube)
  6. Alle übelst verdächtig hier!(34), 00:48 (YouTube)
  7. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 03:06 (YouTube)
  8. Eine Frage der Perspektive(32), 14:31 (YouTube)
  9. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 03:06 (YouTube)
  10. Wo sind sie ?!(40), 07:36 (YouTube)
  11. Wo sind sie ?!(40), 11:45 (YouTube)
  12. Wo sind sie ?!(40), 09:46 (YouTube)
  13. Wo sind sie ?!(40), 46:46 (YouTube)
  14. Wo sind sie ?!(40), 42:27 (YouTube)
  15. Alle übelst verdächtig hier!(34), 45:50 (YouTube)
  16. Wo sind sie ?!(40), 26:45 (YouTube)
  17. Das Dilemma(55), 01:02:28 (YouTube)
  18. Wo sind sie ?!(40), 28:55 (YouTube)
  19. Wo sind sie ?!(40), 29:41 (YouTube)
  20. Alle übelst verdächtig hier!(34), 22:07 (YouTube)
  21. Können wir es (dieses Mal) verhindern?(28), 00:54 (YouTube)
  22. Alle übelst verdächtig hier!(34), 42:05 (YouTube)
  23. Fragile Fracht(35), 17:05 (YouTube)
  24. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 14:44 (YouTube)
  25. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 35:42 (YouTube)
  26. Sekunden Freier Fall(36), 08:04 (YouTube)
  27. Sekunden Freier Fall(36), 21:29 (YouTube)
  28. Sekunden Freier Fall(36), 26:56 (YouTube)
  29. Sekunden Freier Fall(36), 29:18 (YouTube)
  30. Sekunden Freier Fall(36), 33:44 (YouTube)
  31. Komm zurück(50), 18:37 (YouTube)
  32. Alles oder Nichts(58), 22:27 (YouTube)
  33. Alles oder Nichts(58), 24:20 (YouTube)
  34. Alles oder Nichts(58), 27:58 (YouTube)
  35. Alles oder Nichts(58), 37:28 (YouTube)
  36. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 35:49 (YouTube)
  37. AufBRUCHstimmung(45), 26:53 (YouTube)
  38. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 33:50 (YouTube)
  39. Wo sind sie ?!(40), 45:09 (YouTube)
  40. Wo sind sie ?!(40), 45:53 (YouTube)
  41. Bis in die Unendlichkeit(44), 14:48 (YouTube)
  42. Bis in die Unendlichkeit(44), 19:29 (YouTube)
  43. Geh nicht ohne mich!(47), 48:17 (YouTube)
  44. Ich sehe was, was du nicht siehst(48), 49:20 (YouTube)
  45. Bis in die Unendlichkeit(44), 20:06 (YouTube)
  46. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 42:00 (YouTube)
  47. Wo sind sie ?!(40), 18:50 (YouTube)
  48. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 42:00 (YouTube)
  49. Wo sind sie ?!(40), 18:50 (YouTube)
  50. Komm zurück(50), 37:38 (YouTube)
  51. Zerstören wir alles!?(54), 05:42 (YouTube)
  52. Zerstören wir alles!?(54), 20:10 (YouTube)
  53. Der Verrat(56), 28:29 (YouTube)
  54. Bringt sie mir zurück(46), 36:47 (YouTube)
  55. In guten Händen?(33), 28:00 (YouTube)
  56. Wie konnte es nur so weit kommen?(35), 17:18 (YouTube)
  57. Bis in die Unendlichkeit(44), 28:22 (YouTube)
  58. Bringt sie mir zurück(46), 43:00 (YouTube)
  59. Komm zurück(50), 19:14 (YouTube)
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von B4Pixel Wiki. Durch die Nutzung von B4Pixel Wiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.